Beiträge von Matthias
-
-
-
-
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine ausführlichen Infos.
Ja aktuell fahre ich auch einen Firmenwagen mit der 1% Regelung als Leasingfahrzeug.
Es stellt sich mir die Frage ob ein Leasing bei der steuerlichen Betrachtung auch angesetzt werden kann, oder geht das nur über ein Finanzierungsmodell?
Schöne Grüße
Matthias
-
Hallo zusammen,
ich plane den Kauf eines vollelektrischen Smart #5 für mein Unternehmen (Einzelfirma, Regelbesteuerung, Einnahmen-Überschuss-Rechnung) und möchte dabei die Sonderabschreibung nach §7g EStG nutzen – also 50 % Sonder-AfA + 25 % reguläre AfA im ersten Jahr.
Wichtig: Ich suche gezielt eine Finanzierung, kein Leasing, weil die Sonderabschreibung nur bei Eigentum bzw. Aktivierung in der Bilanz möglich ist.
Geplant ist:
- Laufzeit: 48 oder 60 Monate
- Sonderzahlung: 7.500 € (ggf. inklusive MwSt)
- Monatliche Rate: ca. 450 €
Meine Fragen:
- Hat jemand den Smart #5 bereits als Firmenwagen mit Finanzierung (nicht Leasing) realisiert und von der 75 %-AfA profitiert?
- Welche Bank oder Herstellerfinanzierung bietet aktuell gute Konditionen für diese Konstellation?
- Worauf muss ich steuerlich achten, damit die Sonderabschreibung anerkannt wird (z. B. AfA-Beginn, Eigentumsnachweis, Schlussrate)?
Bin dankbar für jede Erfahrung, Beispielrechnung oder Einschätzung – auch zu Alternativen bei der Finanzierungsgestaltung (z. B. Ballonfinanzierung mit Eigentumserwerb am Anfang).
Danke und viele Grüße
Matthias