Beiträge von bernerdrive

    ich habe auch über das Angebot des Händlers nach gedacht, ein Vorführwagen zu kaufen.

    ABER 12 Monate Haltezeit sind zu lange. Wenn man bedenkt, Bestellung abgeschlossen - ist es Mitte, Ende Dezember bis zur Lieferung. Dann beginnt dann die Händler-Haltzeit bzw. Sperrfrist. Dann reiten potentielle Käufer oder andere Freaks mehr oder weniger sanft auf meinem zukünftigen Auto rum. Auch wenn der Händler für den Brabus 50k in Aussicht gestellt hat…

    habe den Brabus am Donnerstag für eine Probefahrt geholt und durfte ihn bis Samstag Mittag nutzen.

    Nachdem ich mich einigermaßen vertraut mit der Software und der Bedienung gemacht hatte, ging es los.

    Muß sagen, macht schon Spaß damit unterwegs zusein. Es war sehr entspannt und die erhöhte Sitzposition im Verhältnis zu meinem S212 war schon erhaben.

    Die Geschwindigkeitswarnungen trüben die Fahrfreude zwar, aber kann man ja deaktivieren. Kurzum es wurde hier schon fast alles gesagt, ein schönes Auto. Auch unser Hund durfte kurz Probe sitzen und würde trotz seiner Größe ausreichend im Kofferraum Platz haben - auf den Rücksitzen sowieso.

    Das Kamera-Ruckeln beim Rückwärtsfahren ist mir auch aufgefallen.

    Die Soundanlage war echt Spitze.

    Aber mit dem DAB Tuner hatte ich ein paar Aussetzer gehabt, obgleich ich mit anderen Fahrzeugen auf gleicher Strecke keine Aussetzer kenne. Hat noch jemand diese kurzen Aussetzer?

    Beides habe ich dem freundlichen Mitarbeiter mitgeteilt.

    Bei der Übergabe des Fahrzeugs haben wir dann noch ein paar info zur Bestellung bzw. Leasing erhalten.

    Angeboten wurde mir auch ein Vorführwagen zu bestellen. Wobei mir die Haltezeit von einem Jahr und 9 tkm bei einen Nachlass von knapp 10k als wenig vernünftig vorkam. Schließlich muss man davon ausgehen, das in der Zeit sehr viele Testfahrten von genau so vielen unterschiedlichen Personen gemacht werden könnten. Nicht jeder wird mit einem Vorführwagen so pfleglich umgehen, wie ich…

    22 Wochen + ein Jahr Haltezeit ist mir einfach zu lang.

    So bleibt nur ein Neuwagen.

    Hallo zusammen,

    hatte auch de Gelegenheit eine #5 Probe zufahren. Im Übrigen hatte ich ihn, bedingt durch den Feiertag in Bayern, fast 2 Tage.

    Da kam dann auch die Frage nach den Kosten des Service.

    Die Antwort war wenig präzises - aber auf jeden Fall 4 stellig beim Brabus.

    1000-1200 - genau kann es keiner sagen, da logischerweise noch keine Wartung gemacht werden mußte und die meisten Kosten einfach Lohnkosten sind. Der Bezug kam dann zu den bestehenden Brabus 1und 3 Fahrzeugen.

    Das scheint ein generelles Problem zu sein.

    Hatte mal ein Blick in den Kofferraum eines BMW iX geschaut und so so richtig erschrocken. Winzig im Verhältnis zum kompletten Wagen.

    Also Bernd,

    dein Humor gefällt mir "Spider-App" habe ich in dem Zusammenhang auch noch nicht gehört.

    Du meinst das Carglass von einem so neuen Fahrzeug eine Scheibe hat? Die verbauen doch eigentlich nur ihre "Eigenmarke".