Beiträge von Jacktk

    Wie alt ist Dein Smart #5 zum Zeitpunkt des Unfalls gewesen und wie viele Kilometer ist er bereits gefahren?


    Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du einen Neuwagenersatz nach Unfall beanspruchen (ich würde auf jeden Fall einen Anwalt hinzuziehen). Voraussetzungen:

    Voraussetzungen für Neuwagenersatz nach Unfall

    • Fremdverschulden: Der Unfall muss eindeutig vom anderen Verkehrsteilnehmer verursacht worden sein. Eine Teilschuld kann den Anspruch mindern oder ausschließen.
    • Fahrzeugalter: Dein Fahrzeug darf nicht älter als einen Monat sein und sollte nicht mehr als 1.000 km gefahren sein.
    • Erheblicher Schaden: Der Schaden muss so gravierend sein, dass wesentliche Teile wie Karosserie oder Fahrwerk neu aufgebaut werden müssen. Es reicht nicht, wenn nur Anbauteile betroffen sind.
    • Technisch reparabel, aber wirtschaftlich unvernünftig: Auch wenn eine Reparatur möglich ist, kann sie wirtschaftlich unzumutbar sein. In solchen Fällen spricht man von einem „unechten Totalschaden“.
    • Neuwertentschädigung: Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, kannst du statt der Reparaturkosten den Neupreis für ein gleichwertiges Fahrzeug verlangen.

    Ich drücke die Daumen, dass Du gut aus der Geschichte rauskommst.

    Danke für die Info.
    Der #5 hatte fast 5'000 km drauf und war zum Zeitpunkt des Unfalls zweieinhalb Monate jung.

    Ich gebe der Reparatur zuerst mal eine Chance und hoffe dass alles glatt läuft.

    Wenns danach nicht passt, geht’s wohl leider weiter mit Rechtsdiskussionen und dem ganzen Drumherum.

    Der Schaden ist auch ohne das was verzogen ist heftig. Du brauchst die komplette hintere Seitenwand auf der Fahrerseite neu. Dazu Heckklappe und Heckschürze. Allein der Arbeitsaufwand das wieder Instand zusetzen inkl. Lackierung ist ordentlich. Hast du eine Idee was das kosten soll?

    Nope, keine Ahnung, was das kosten wird.

    Aber ja – praktisch ein Drittel muss getauscht werden. Wurde von der Versicherung begutachtet und wird auch vollständig übernommen.


    Am Ende bleibt nur die Hoffnung, dass nach der Reparatur wieder alles in Ordnung ist...

    Ein Weinsberg R50.

    Er versuchte noch auszuweichen – deswegen hat er zum Glück „nur“ die Ecke erwischt.

    Der einzige verfügbare Ersatzwagen für einen Monat war der EQE SUV – fährt sich zwar ganz gut, aber ich hätte lieber meinen #5 zurück.


    Nach den 30 Tagen wird die Situation dann neu beurteilt.

    Der Stand ist grad leider nicht so toll 😕

    Der #5 ist ziemlich zerlegt, und man wartet noch auf Teile. Zum Glück kein Totalschaden – der Rahmen hat nichts abbekommen.

    Aber anscheinend waren ein paar Teile noch gar nicht im System bestellbar…

    Sieht also leider nach ner längeren Reparatur aus.

    Ein Zwischenbericht:

    Das Flackern ist Smart bekannt uns soll mit dem nächsten update behoben werden.


    Die Uhrzeit funktioniert nun einwandfrei nachdem ich die Zeitzone fix eingestellt habe. Oft werde ich die Zeitzone eh nicht wechseln😁


    Die Schilder asynchronität soll ebenfalls mit dem nächsten Update behoben werden.


    Gruss aus der Schweiz

    Hallo zusammen


    Mein #5 hab ich seit gut 2 Wochen und er macht richtig Spass.


    Allerdings hab ich 2,3 Probleme und möchte gerne wissen ob ihr diese auch habt?


    1. Sobald auf dem Beifahrer Bildschirn ein Film gestreamt wird gibt es ein zufällig weisses rauschen auf dem mittleren Bildschirm. Das weisse rauschen ist ähnlich einem flackern. Es ist in unregelmässigen Abständen nur kurz sichtbar. Wenn ich den Film auf den mittleren Bildschirm verschiebe läufts problemlos.


    2. Beim starten habe ich für ein paar Minuten die Zeit in Teipeh angezeigt. Die Uhrzeit wechselt später automatisch auf die lokale Zeit. Das dauert zwischen 1-5 Minuten


    3. Geschwindigkeitschilder werden im Headsup Display und mittleren Bildschirm nicht identisch angezeigt.

    Ich denke beim Navi kommen die Geschwindigkeitsanzeigen aus dem Netz und nicht von der Schildererkennung.

    Das gleiche mit der Temperaturanzeige. Die ist auch nicht synchron.


    Habt ihr die gleichen Probleme?


    Der #5 ist bereits in der Werkstatt um das flackern zu beheben.


    Liebe Grüsse aus der Schweiz


    Philipp