Mein Eindruck nach 2 Tagen mit der internen Navigation ist erstmal gut.
Die Routenplanung ist schnell und Ladesäulen werden grundsätzlich eingeplant. Filterkriterien wie SOC bei Ankunft und SOC am Ziel kann man auswählen. Außerdem kann die Ladeleistung bestimmt werden. Wenn jetzt noch die Filterung nach Ladeanbietern (hoffentlich mit dem September Update) dazu kommt, wäre das eine runde Sache.
Anfang September plane ich meinen ersten längeren Roadtrip und da wird sich zeigen, wie zuverlässig die Routenplanung funktioniert.
Was mich aktuell stört, das bei aktiver Route nur die Kilometer und Uhrzeit bis zum nächsten geplanten Ladestop angezeigt werden und nicht bis zum endgültigen Zielort.
Vermutlich lässt sich diese Ansicht ändern, aber leider hab ich das noch nicht herausgefunden. Wäre für einen Tip dankbar.