Beiträge von SmarteGroesse

    Vielleicht liest ja hier ein Insider mit und kommt mit Infos rum


    Aber das wird nur was wenn die Frage in dem richtigen öffentlichen Bereich steht 8) 8) . Ein Insider wird nicht in Showroom: User- und Fahrzeugvorstellungen # Userfahrzeuge und Bilder # Smart #5 einen solchen Faden vermuten. Das ist mE. falsch angesetzt.


    Kennt bzw. hat wer Insights über die Bestelldaten, Produktionszahlen, Kapazitäten zum #5 global und ggf. Quoten zu Kontext Varianten, Märkte, besonders zu Deutschland?


    Vielleicht kann walt4smart#5 das korrigieren oder durch den admin korrigieren lassen? Dann würde deine Anregung vielleicht fruchten können :thumbup:

    Review Elektroauto News

    Smart rechnet mit Aufschrei durch Abkehr vom E-Auto
    Der neue Smart #5 kommt in China mit Benzin- und Elektromotor. Das Hybridmodell bleibt eine regionale Lösung – Europa hält am Strom fest.
    www.elektroauto-news.net


    Smart rechnet mit Aufschrei durch Abkehr vom E-Auto


    Smart bereitet für den chinesischen Markt ein neues Modell mit Plug-in-Hybridantrieb vor. Während sich die Marke in Europa klar zur Elektromobilität bekennt, will man in China flexibler agieren, wie unter anderem MBPassionBlog berichtet. Der aktuelle Smart #5 wird demnach in China künftig nicht nur als reines Elektroauto, sondern auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein. Die Entscheidung markiert eine Zäsur – erstmals seit dem offiziellen Abschied vom Verbrenner kommt nun doch wieder ein Benzinmotor in einem Smart zum Einsatz. Allerdings nur dort, wo die Nachfrage das rechtfertigt.

    Das kann die ladekurve nicht geraderücken


    Thema ist die Ladekurve und Ladeleistung nicht die Reichweite.


    Für die KW-Leistung und die KM passen die Werte der Y-Achse. Die X-Achse ist der Zeitverlauf. Minute o:oo:oo entspricht ungefähr der Sekunde 7 im Video.

    Man muss aber beachten, dass Smart hier einen modifizierten 400 KW Alpitronic-Lader verwendet hat. Statt 500A wie die "normalen" HYC 400 (500Ax800V=400 KW) wird hier eine System mit 600A verwendet, was aber nur 1x/Tag genau für diesen Zweck verwendet werden darf. Das System kann dann theoretisch maximal 480 KW. Smart möchte damit wohl zeigen, dass theoretisch auch über 4ooKW gehen. Es scheitert aber an den Ladern.

    Danke :thumbup:

    Elektrobays


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht kannst das ein Administrator Zusammenfügen ?


    ich würde zwar sagen, das ist der falsche Thread ...


    Den Thread gibt es schon :)


    kann der Mod die rüber schubsen?


    Kann man bestimmt zusammenstellen. Ich melde das mal.

    Smart #5 jetzt konfigurierbar, und es gibt schon Rabatt

    Mit den 2.500 Euro Nachlass kostet die günstigste 800-Volt-Version nur 48.400 Euro




    Der Smart #5 sollte ab 23. April bestellbar sein; seitdem gucken wir gefühlt fünfmal täglich auf die Website. Noch heute früh stand dort noch "Bald erhältlich", doch nun ist das Modell endlich konfigurierbar. Und zu unserer Überraschung gewährt der Hersteller schon ab Marktstart einen Rabatt von 2.500 Euro. Das heißt, die realen Preise beginnen nicht bei 45.900 sondern bei 43.400 Euro.


    https://insideevs.de/news/757916/smart-hashtag5-konfigurierbar-rabatt-preise/

    AutoBILD Review auf YouTube


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Smart #5: Alles zum bislang größten Smart | Neuvorstellung mit Sebastian Friemel