diese Frage kommt 15 Jahre zu früh.
Beiträge von sciliar
-
-
gestern nach dem Spaziergang wollten wir noch ne Runde fahren - Schlüssel lag im Haus. Also: Handy gezückt und mal ausprobiert. Digital key aktiviert, Auto ging bei Annäherung auf, und losgefahren. War wirklich praktisch.
-
Fahre auch nur mit dynamischer Anzeige. Er zeigt da die Reichweite aber eher zurückhaltend an, sprich ich komme im Normalfall weiter. Statische Angaben sind WLTP-Wunschvorstellungen
eben. Es kommt mir auch zurückhaltend vor. WLTP ist zu optimistisch. Realistisch wäre schön
-
Hallo zusammen,
wie lasst ihr euch die Restreichweite anzeigen: Standard oder Dynamisch.
Und dann: wie berechnet sich dynamisch? Welcher Verbrauch liegt hier zugrunde?
Beim mir sind es aktuell ca 100km Differenz. Det Durchschnittswert seit letztem liegt bei 21,1 kWh.
Viele Grüße
-
-
Rücklichter
Rück- oder Bremslichter?
-
Danke.
Grau ist bei mir nur das Symbol für die Fernlichtautmatik. Standlicht ist permanent grün, es sei denn es ist dunkel, dann geht das Abblendsymbol an und wird grün… komisch.
muss ich mal drauf achten.
-
meine neuer Kleiner bekommt natürlich (s)eine Chance, sich zu beweisen.
"Kleiner"? :-o Klein ist er ja nun wirklich nicht.
-
Zumindest im meinem BMW kann ich jederzeit auf Andriod Auto umstellen und so praktisch mein Smartphone nutzen. Ob das beim Smart geht kann ich nicht sagen, ich denke aber prinzipiell sollte das möglich sein.
Android Auto funktioniert. Dann habe ich allerdings keine Infos über Reichweite und SoC bei Ankunft mehr
-
walt4smart#5 du hast Recht. Bei aller Kritik, die gerne geübt wird: das Auto macht richtig viel Spaß. Ich fahre super gerne damit. Man merkt das Gewicht des Autos ... Kurvenräubern ist keine gute Idee. Aber ich bin neben dem Antritt und der Verarbeitung begeistert von der Wendigkeit und Leichtfüßigkeit des Autos.