Hallo zusammen!
Erster Beitrag und direkt eine Frage, die vermutlich schon sehr oft gestellt wurde. Ich habe tatsächlich Reichweitenbedenken und hoffe, hier den richtigen Thread gefunden zu haben.
Angedacht ist den #5 als Brabus zu holen.
Ich fahre mehrmals Jährlich 550km weit die Strecke München - Mahlwinkel (Stück nördlich von Magdeburg). Das Fahrzeug ist dabei meistens bis zum Scheitel beladen und ich habe nicht vor langsamer als 130 km/h zu fahren.
Bei vielen Suchen bin ich immerwieder auf einen Verbrauch von ca. 25 kWh/100km gestoßen. Weiß aber nicht, ob das für ein voll geladenes Fahrzeug noch realistisch ist.
Außerdem ist gerade die Laderoutenpalnung mit diversen Apps sehr widersprüchlich. Gerade, weil ich durch den Firmenwagen nur Shell Recharge + Partner (die ich nicht schaffe herauszufinden) zur Verfügung hab. Das Navi des #5 soll auch nicht gerade granate sein...
Habe ich die Hoffnung, mit zwei Ladungen hin und max drei zurück auszukommen? Vor Ort werde ich nicht laden können.
Ich bin ein absoluter Elektro-Newbie und bin mit meinem T-Modell Diesel noch sehr verwöhnt.
Tatsächlich tut sich der CLA Shooting Brake mit seiner bombastischen Reichweite als Alternative auf. ABER er hat 300 PS weniger, ist mind 10k teurer und ich weiß nicht, ob das Ladevolumen ausreichend ist.
Danke vielmals!
Grüße
Chris