Beiträge von CudaChris

    Genau so sieht es aus.

    Es steht lediglich die Frage im Raum, ob er bereit ist mindestens 20k (bei Kauf) mehr auszugeben, bei vergleichbarer Ausstattung?

    Falls er sich für Leasing entscheidet, ist die Kalkulation natürlich eine ganz andere. Ich denke da punkten die deutschen Hersteller mit attraktiveren Leasingraten.

    Da es ein Geschäftswagen ist, ist alles jenseits der 80k nicht möglich. Richtige Kombis gibts leider erst mit A6 oder i5. Gerade deshalb bin ich auf den #5 gekommen.

    Man muss es schon verstehen, dass 15 Minuten Pause nach rund 300 km Fahrstrecke für so manchen ein (mentales) Problem darstellen.

    Fahre seit vielen Jahren auch BEVs und das war auf Langstrecke für mich (und die Mitreisenden) immer perfekt.

    Man muss es schon verstehen, dass durchfahren können für so manchen ein (mentales) Problem darstellt.
    Keine Ahnung, ob das als Stockholm-Syndrom bei BEVs zählt.

    Wenn du keine Lust auf Kompromisse und Einschränkungen hast, dann bleib beim Diesel.

    Thema Routenplaner. ABRP ist nicht perfekt. Der Smart ist noch in der Beta Phase. Die Ladezeiten passen dort noch nicht und generell ist die Berechnung recht konservativ.

    Ich kann empfehlen ABRP Premium über Android Auto zu benutzen und mit einem OBD2-Dongle zu verbinden. Damit ließt die App den Akkustand aus und berechnet die Route bei bedarf neu.

    Nutze ich in meinem MG4 bei Langstrecke, da der interne Planer noch viel schlimmer als im Smart ist.

    Die Laderoutenplanung beim Smart schreckt mich auch ein wenig ab im Gegensatz zum CLA. Das MBUX soll wesentlich besser sein. Würde gerne nach Möglichkeit immer autoeigene Systeme nutzen. Immer extra das Navi am Handy nutzen und über Android Auto verbinden is schon etwas umständlich. Wobei ich hier vermutlich auch die Shell App nutzen würde. Bin halt an deren Partner gebunden.

    Also sind kürzere Stops von 5-10 min den Stopps von >15 min zu bevorzugen?

    Tankkarte bin ich leider an die Shell Recharge gebunden, da Geschäftswagen. Zumindest, wenn ich kostenlos tanken möchte.

    Momentan schreckt mich einfach massiv ab, dass ich nur 300km weit komme. Wenn ich nur wüsste, ob der CLA so viel effektiver sein wird als der Brabus, dann wärs einfacher. Aber ich kann nichtmal sagen, ob der Shooting Brake genügend Laderaum hat. Generell bin ich schon eher der sportliche Fahrer.

    Schonmal Danke für die Antworten. Ich plane definitiv beide Probe zu fahren. Allerdings beim CLA nicht den Shooting Break. Da ich bald bestellen muss, müsste ich diesen blind konfigurieren. Kann dort also den Laderaum nicht testen, ausschließlich den CLA als Limousine.

    Habe schon versucht mit ABRP zu planen. Dabei Fahrzeuggewicht incl Zuladung angegeben etc. Aber er gibt mir absolut irrwitzige Planung. Fünf Stops, teilweise über 30 Min laden. Das stimmt doch hinten und vorne nicht.


    Momentan bin ich eher betrübt, weil das Laden hin und zurück mindestens 60min extra Fahrzeit ausmachen würde und das ist schon mieß. Das wiegt für mich fast die 650PS nicht auf. Wenn ich nur wüsste, ob der Shooting Break vom Laderaum her passt.

    Hallo zusammen!
    Erster Beitrag und direkt eine Frage, die vermutlich schon sehr oft gestellt wurde. Ich habe tatsächlich Reichweitenbedenken und hoffe, hier den richtigen Thread gefunden zu haben.

    Angedacht ist den #5 als Brabus zu holen.


    Ich fahre mehrmals Jährlich 550km weit die Strecke München - Mahlwinkel (Stück nördlich von Magdeburg). Das Fahrzeug ist dabei meistens bis zum Scheitel beladen und ich habe nicht vor langsamer als 130 km/h zu fahren.

    Bei vielen Suchen bin ich immerwieder auf einen Verbrauch von ca. 25 kWh/100km gestoßen. Weiß aber nicht, ob das für ein voll geladenes Fahrzeug noch realistisch ist.
    Außerdem ist gerade die Laderoutenpalnung mit diversen Apps sehr widersprüchlich. Gerade, weil ich durch den Firmenwagen nur Shell Recharge + Partner (die ich nicht schaffe herauszufinden) zur Verfügung hab. Das Navi des #5 soll auch nicht gerade granate sein...

    Habe ich die Hoffnung, mit zwei Ladungen hin und max drei zurück auszukommen? Vor Ort werde ich nicht laden können.
    Ich bin ein absoluter Elektro-Newbie und bin mit meinem T-Modell Diesel noch sehr verwöhnt.


    Tatsächlich tut sich der CLA Shooting Brake mit seiner bombastischen Reichweite als Alternative auf. ABER er hat 300 PS weniger, ist mind 10k teurer und ich weiß nicht, ob das Ladevolumen ausreichend ist.


    Danke vielmals!

    Grüße

    Chris