Dashcam für den #5

  • Hallo #5 Gemeinde,

    ich würde mir gerne eine Vantrue N2X Dashcam in unseren erstes E-Auto nageln. Da das Objekt der Begierde frühestens in 5 Wochen kommt, muss ich Euch diese Frage stellen.

    Ist da oben beim Rückspiegel irgendwo eine USB Buchse? Oder ggf. 12V anderweitig verfügbar?

    Noch blöder gefragt: hat der #5 überhaupt einen Zigarettenanzünder? Klar das wäre blöd diagonal über den Sichtbereich ein Kabel zu ziehen.

    Besser wären 12V an der Spiegeleinheit.

    Im W447 habe ich das gelöst mit einem abgesicherten Stromdieb aus dem Sicherungskasten nahe Beifahrerfußraum. Und dann ein Netzteil 12V - 5V USB in dem Freiraum der Dachbedieneinheit versteckt. Läuft seit 7 Jahren hervorragend.

    Bloß wie bekomme ich 5V USB oder 12V in die Frontscheibe?

    Für coole Ideen freue ich mich.

    Danke :thumbup:

  • Ich würde versuchen oben aus dem Mittelteil wo der Innenspiegel hängt irgendwo 12V abzuzapfen. Da sind diverse Dinge, die mit 12V versorgt werden müssen. Spiegel (da holt sich die Dashcam für meinen smart #3 den Strom her) oder Regensensor.

  • Ich würde versuchen oben aus dem Mittelteil wo der Innenspiegel hängt irgendwo 12V abzuzapfen. Da sind diverse Dinge, die mit 12V versorgt werden müssen. Spiegel (da holt sich die Dashcam für meinen smart #3 den Strom her) oder Regensensor.

    Von solchen selbstständigen Spielereien am stromnetz des Fahrzeugs kann man eigentlich nur abraten.

    Meine Garage:


    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Da es von Fitcamx schon eine Dashcam für #1, #3 und einen fortwo gibt, hoffe ich, dass dort demnächst auch eine integrierte Kamera für den #5 angeboten wird...