Warntöne für Geschwindigkeitswarnung usw

  • 3.2.1.3. Nach einer manuellen Deaktivierung des ISA muss es dem Fahrzeugführer möglich sein, ihn mit nicht mehr als der Anzahl von Handgriffen wieder zu aktivieren, die zur Deaktivierung erforderlich waren.

    Ich vermute hier liegt das Problem. Streng genommen entspricht die Implementierung beim #1 & #3 nicht dieser Vorgabe.

  • Naja, aber ein Hexenwerk ist es trotzdem nicht. Wenn man einen Shortcut erstellt zum Ausschalten, dann kann dieser Shortcut auch wieder zum Einschalten genutzt werden. Und dann entspricht das allen Regeln der Kunst.

  • Naja, aber ein Hexenwerk ist es trotzdem nicht. Wenn man einen Shortcut erstellt zum Ausschalten, dann kann dieser Shortcut auch wieder zum Einschalten genutzt werden. Und dann entspricht das allen Regeln der Kunst.

    Genau das dachte ich auch bereits. ;) :thumbup:

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte, Dach in Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Bestellbestätigung: ___ 09.09.2025 (12 Wochen nach Bestellung)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 (Info vom Smart-Support)