Warntöne für Geschwindigkeitswarnung usw

  • 3.2.1.3. Nach einer manuellen Deaktivierung des ISA muss es dem Fahrzeugführer möglich sein, ihn mit nicht mehr als der Anzahl von Handgriffen wieder zu aktivieren, die zur Deaktivierung erforderlich waren.

    Ich vermute hier liegt das Problem. Streng genommen entspricht die Implementierung beim #1 & #3 nicht dieser Vorgabe.

  • Naja, aber ein Hexenwerk ist es trotzdem nicht. Wenn man einen Shortcut erstellt zum Ausschalten, dann kann dieser Shortcut auch wieder zum Einschalten genutzt werden. Und dann entspricht das allen Regeln der Kunst.

  • Naja, aber ein Hexenwerk ist es trotzdem nicht. Wenn man einen Shortcut erstellt zum Ausschalten, dann kann dieser Shortcut auch wieder zum Einschalten genutzt werden. Und dann entspricht das allen Regeln der Kunst.

    Genau das dachte ich auch bereits. ;) :thumbup:

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: __________________ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Reservierung: ________ 19.10.2025 (nach Fund auf Website)

    Lieferdatum: _________ Voraussichtlich in der KW47

  • Bin heute einen Mietwagen gefahren, Mercedes Cetan und war dort von der Einfachheit der Deaktivierung des nervigen Geschwindigkeitsgebimmel absolut begeistert. So sollten das alle Hersteller machen. Und erst recht Smart, wenn man bedenkt das 50% an Mercedes hängt und somit im eigenen Haus. Das Symbol ist permanent dezent auf dem Bildschirm und es bedarf nur einer Berührung, schon ist es stumm geschaltet

  • Das Symbol ist permanent dezent auf dem Bildschirm und es bedarf nur einer Berührung, schon ist es stumm geschaltet

    Eigentlich ist die Lösung, wie smart sie sich beim #5 gedacht hat und beim #1 & #3 realisiert, sogar besser.

    Da kannst du mit einem Shortcut das ganze nervige Gedöns (Geschwindigkeitsbimmeln, hallo Fahrer guck nach Vorne, Spurwarnung, usw...) ausschalten.

  • Bin heute einen Mietwagen gefahren, Mercedes Cetan und war dort von der Einfachheit der Deaktivierung des nervigen Geschwindigkeitsgebimmel absolut begeistert. So sollten das alle Hersteller machen. Und erst recht Smart, wenn man bedenkt das 50% an Mercedes hängt und somit im eigenen Haus. Das Symbol ist permanent dezent auf dem Bildschirm und es bedarf nur einer Berührung, schon ist es stumm geschaltet

    Bei Mercedes reicht sogar auch ein langer Druck auf die leiser-Taste am Lenkrad.

    Bin mir aber nicht sicher, ob bei allen Modellen.


    Das wäre dann auch mein Wunsch an Smart.

    Smart #5 Brabus Eclipse Black / Meta Black Metallic + AHK

    Am: 17.07.25; „Wunsch"-Liefertermin: 26.11.25

    Bestellbestätigung: am 08.09.

    JSON: Status: Bestätigt; "China PORT"; FIN:29.9. ; Liefertermin: 19.1.2026 und ein paar Stunden später: 5.1.26 8| :cursing: 8|

    Last changed: 29.09.25