wow, wie frech und unseriös das ganze. hat mich schon gewundert, von wegen bereits 8-tkm drauf und abzugeben...
Smart #5 Forum Wartesaal: Bestellstatus - Bestellen 2024 JSON Lieferzeit 2025 2026 - Auslieferung des Smart #5
-
-
Knapp 10 % Rabatt für einen ein Jahr alten Gebrauchten, auf dem Hinz und Kunz rumjuckelt, halte ich für kein gutes Angebot. Der wird wahrscheinlich nicht so pfleglich behandelt wie ein Jahreswagen von einem Werksangehörigen (z.B. von Mercedes) und auf diesen bekommt man sicher den doppelten Rabatt.
wäre ja nur interessant, wenn der Wagen sofort verfügbar gewesen wäre.
-
Bei meinem Händler in Bielefeld stand der Smart mit 100% im Akku rum. Genau wie der Vorführer der auch immer bis 100% geladen wird.
Die NMC Akkus mögen keine Standzeiten mit vollen Akku. Der Akku geht dadurch nicht sofort kaputt, stresst ihn aber unnötig.
Bei dem geringen Preisunterschied würde ich daher neu bestellen.
-
Bei meinem Händler in Bielefeld stand der Smart mit 100% im Akku rum. Genau wie der Vorführer der auch immer bis 100% geladen wird.
Die NMC Akkus mögen keine Standzeiten mit vollen Akku. Der Akku geht dadurch nicht sofort kaputt, stresst ihn aber unnötig.
Bei dem geringen Preisunterschied würde ich daher neu bestellen.
Da wäre es interessant zu wissen, Sebastian24 , was das Batteriemanagement ins Zertifikat schreibt. Ist der Akku noch zu 100% fit?
-
Da wäre es interessant zu wissen, Sebastian24 , was das Batteriemanagement ins Zertifikat schreibt. Ist der Akku noch zu 100% fit?
Keine Ahnung wo die Händler ihren SoH Wert her kriegen. Glaube man kann den bei vielen Autos per Tester auslesen. Wie genau das ist, ist auch die Frage.
Es gibt auch Tests, wo das Auto kontrolliert geladen wird und damit ein Wert errechnet wird. Sagt im Endeffekt aber nur den Wert der Akkukapazität aus, also wie viel % noch von 100 übrig sind.
Die Akkuzellen können aber auch schaden nehmen ohne sofort an Kapazität zu verlieren. Sie Altern dann nur schneller.
Generell gilt, das NMC Zellen nur bis 80% geladen werden sollen. Sollte man volle 100% benötigen, dann so voll laden, dass man anschließend zeitnah los fährt. Voll laden und Tage stehen lassen ist ein Problem.
LFP Batterien sind da deutlich besser. Die können problemlos bis 100% geladen werden.
Mein MG4 hatte laut Auslesung beim Händler noch 100% nach 24.000km. Achte aber immer darauf, dass ich den Akku schone und das trotz Leasing. Ist ja nicht mein Ziel den Akku in den 4 Jahren zu killen.
Alles gefährliches Halbwissen, bin kein Chemiker. Daher, wenn es jemand besser weiß bitte korrigieren.
Kann sonst für alle den Youtube Kanal "Tom Böttcher" empfehlen. Da gibt es eine Videos und Erklärungen zu den Zellchemien der heutigen Akkus.
-
Bestelldatum meines Smart #5: 30.4.2025
gewünschtes Auslieferungsdatum des Smart #5: 29.7.2025
Online stand zwischenzeitlich als Liefertermin der 13.8., dann der 14.7., nun steht dort der 4. August online...
In Seebrügge ist er seit Anfang Juli, seit heute ist online zu lesen, dass die Zollabfertigung abgeschlossen ist. Bin gespannt, wann er beim Händler tatsächlich ankommt.
Ausstattungsvariante Brabus
🇩🇪
-
Bestelldatum meines Smart #5: 30.4.2025
gewünschtes Auslieferungsdatum des Smart #5: 29.7.2025
Online stand zwischenzeitlich als Liefertermin der 13.8., zur Zeit steht der 14.7. online.
In Seebrügge ist er seit Anfang Juli, seit heute ist online zu lesen, dass die Zollabfertigung abgeschlossen ist. Bin gespannt, wann er beim Händler ankommt.
Ausstattungsvariante Brabus
🇩🇪
Das sind ja nur rund 10 Wochen von Bestellung bis Lieferung und ist, wenn es der 14. Juli bleibt, sehr erfreulich für dich.
-
-
Als ich damals meinen EV6 bestellt hatte, wurde mir gesagt, mindestens ein Jahr muss ich warten. Dann war er plötzlich nach 12 Wochen da. Dieses Mal sieht es wohl nicht so gut für mich aus 🤷♂️
-
Als ich bestellt hatte, war die Lieferzeit bereits auf 16 - 22 Wochen angestiegen.
Bis heute hat sich in JSON nichts getan:
Ich hoffe, dass sich da bald mal was tut.
Natürlich habe ich auch noch keine Zahlungsaufforderung erhalten.