Tatsächlich ein dringend benötigtes feature, da viele Parkplätze sehr schmal sind und andere leider auch noch sehr rücksichtslos dicht parken, so dass das einsteigen unmöglich wird.
Wünsche für zukünftige Updates
-
-
Ich finde die Funktion überbewertet.
Ich habe die in meinem MY, kam aber noch nie in die Situation, diese nutzen zu müssen.
Genauso wie der Park-Assistent. Gerade der #5 braucht gefühlt eine Ewigkeit, bis er sein Ei gelegt hat. Da hat man, wenn man sich nicht total ungeschickt anstellt, 10x schneller selbst eingeparkt.
Beim Tesla geht es zwar etwas zackiger und auch etwas komfortabler, was die Wahl der Parkfläche betrifft, nutze ich aber so gut wie nie.
Einen Vorteil gibt es dennoch beim #5, die Funktionen sind kostenlos. Bei Tesla zahlt man 3.800,- für den EAP.
-
-
Hab ich auch nicht anders verstanden.

Das mit dem Park-Assi war nur eine Ergänzung, weil es bei mir im EAP Paket auch mit drin ist.
Lese nochmal genau und achte auf das "Genauso" 😉
-
Habe ich verstanden.
Mache es mir doch nächstes Mal ein wenig einfacher, in dem du einfach einen Absatz machst.

-
Ich nutze den RPA im Ioniq 5 regemäßig um den Dicken automatisch per Remote in die 80er Jahre Garage zu fahren und dort zu Laden. Mit dem noch breiteren #5 wird es eng bei einer Garagenbreite von 2,6m Innenmaß und ein paar Pfund zu viel auf den eigenen Rippen

-
Meine Wunschliste nach 2 Wochen Fahrt😀
leisere Blinkertöne
Quicktaste oder Menüabspeicherung für das Abstellen der tonalen Geschwindigkeitsüberschreitung
-
Ach so, noch was vergessen….
Navigation mit Filter Ladekarten von Anbietern
LG
-
Hallo
Alles steht und fällt mit der Software. Einige Fahrzeuge auf dem Markt können es halt besser oder schlechter.
Ich würde mir wünschen, das der #5 z.B. die Geschwindigkeitsschilder früher erkennt und nicht erst ab dem Schild recht grob
abbremst. Genauso wie einschärende Fahrzeuge auf der Autobahn, wo der #5 auch sehr grob abbremst. Sollte was
feinfühliger sein. Also, der SmartPilot ist noch nicht ausgereift.
Die Akkuheizung sollte auch mit einer Zeitschaltuhr koppelbar sein. Das heist, ist der Weg zu Ladesäiule nicht weit, reicht die Zeit nicht, bis dei Batterie warm ist. Sollte man Sollte man mit einer Zeitschalt zb. 20 Minute vor der Abfahrt vorheitzen können.
-
Idealerweise eine Kombination aus kamerabasierter Schildererkennung und im Navi hinterlegter Tempolimits.