Beiträge von budasmart

    Langstrecken Reichweite ist nicht so positiv, das heißt 250km nutzbare Reichweite (80-10%) vor man zum Laden stoppt. Ich nehme an 21 Zoll Brabus Felgen helfen da auch nicht. 15 Minuten Ladezeiten braucht man definitiv um Langstrecketauglich zu sein.


    16,5 kWh/100km Innenstadt finde ich aber gar nicht schlecht. Mit Premium wird das sogar besser. Ich bin wieder interessiert in diesem Fahrzeug jetzt.

    Mein Händler konnte mit den Brabus am Freitag nicht zur Probefahrt herausgeben, weil die neueste Softwareversion nicht installiert werden konnte. Ohne diese dürfen die Autos in Deutschland nicht auf die Straße. Neben der Software mussten auch alle Stoßdämpfer getauscht werden.

    Ich denke, dass erst die ersten Tests in Deutschland aussagekräftig sein werden. Für mich wären alle Werte unter 25kWh akzeptabel. Mein etron S bedient sich mit über 30kWh auf 100km. Daher werde ich mich definitiv verbessern :P

    Ich hätte ja gedacht, dass man nach ein paar Jahren mit so einem Stromfresser eher Lust auf Effizienz bekommt! 😄 Du wechselst quasi vom ineffizientesten Auto 2020 direkt zum ineffizientesten von 2025 – das muss man auch erstmal schaffen! 😜


    Aber Spaß beiseite: Du hast recht, erst die Tests hier in DE werden wirklich aussagekräftig sein. Bin gespannt, wie sich das Ding im Alltag schlägt.

    Okay, ich habe in chinesischen Foren nachgelesen. Einige gemischte Erfahrungsberichte von Nutzern (per Google Translate):


    1 – Ich bin das Auto über 300 km gefahren, davon 80 % in der Stadt und 20 % auf der Autobahn. Der Verbrauch lag bei etwa 15 kWh/100 km.

    2 – Bei 120 km/h auf der Autobahn liegt der Verbrauch bei etwa 24. Ich verstehe wirklich nicht, warum der so hoch ist. Selbst in der Stadt liegt er bei 19 bis 21.

    3 – In meiner Stadt auch 21 – der Energieverbrauch ist einfach zu hoch.

    4 – Ultra-Long-Range-Version, 2000 km gefahren, davon 400 km Autobahn, Region Zhejiang, Temperatur ca. 22 Grad, Durchschnittsverbrauch 17,2 – kaum beschleunigt.

    Deswegen wäre es doch sehr sinnvoll, wenn die Tester auch kurz die Innenstadt separat testen würden. Stattdessen reden alle nur über den Durchschnittsverbrauch am Ende des Tages – nach 270 km inklusive Langstrecke, sportlicher Fahrweise, Innenstadt, Bergabpassagen usw. Auch wenn die Testfahrt nur einen Tag dauert, hätte ich mir von den Testern etwas mehr erwartet. Schade.


    Ich habe bisher 12 Videos angeschaut – der bisher niedrigste Durchschnittswert lag bei 24,4 kWh/100 km und am höchsten knapp über 30kWh/100km. Für mich ist momentan am wichtigsten, wie sparsam die RWD-Premium-Variante ist. Wahrscheinlich werde ich mir chinesische Tests anschauen – vielleicht finde ich dort etwas.

    Ja klar, unter 20 kWh/100 km ist unrealistisch – aber falls es wirklich eine Effizienz-Katastrophe wie der Audi e-tron ist, möchte ich das schon gerne wissen. Bisher hat aber niemand unter 25 kWh/100 km gemeldet – einige sprechen sogar von über 28 kWh/100 km. Sieht bisher nicht so gut aus. Audis verlieren gerade massiv an Wert und kosten nach 3–4 Jahren oft nur noch ein Drittel ihres Neupreises, das würde ich gerne vermeiden.


    Ich interessiere mich nur für die Premium-Variante mit Heckantrieb. Ich vermute, dass der Verbrauch da etwas niedriger ausfallen sollte – aber um wie viel genau? Keine Ahnung. Wann die ersten Tests dazu erscheinen, weiß man auch nicht. Ich warte wohl lieber noch etwas mit der Kaufentscheidung.

    Ich habe bisher 5–6 Videos von den neuen Drive Reviews gesehen. Keines davon hat den Verbrauch richtig gemessen. Alle berichten nur über den Durchschnittswert – und der liegt bei allen über 25 kWh/100 km. Und jedes Mal heißt es: „Wir sind sportlich gefahren, deshalb ist der Verbrauch so hoch.“ Hat denn wirklich niemand einfach mal 20 km normal gefahren und den Verbrauch dabei gemessen? Ich kann das kaum glauben. Bestimmt wurde intern etwas zum Verbrauch kommuniziert, und die YouTuber dürfen nicht zu sehr ins Detail gehen.

    Ich habe bisher 5–6 Videos von den neuen Drive Reviews gesehen. Keines davon hat den Verbrauch richtig gemessen. Alle berichten nur über den Durchschnittswert – und der liegt bei allen über 25 kWh/100 km. Und jedes Mal heißt es: „Wir sind sportlich gefahren, deshalb ist der Verbrauch so hoch.“ Hat denn wirklich niemand einfach mal 20 km normal gefahren und den Verbrauch dabei gemessen? Ich kann das kaum glauben. Bestimmt wurde intern etwas zum Verbrauch kommuniziert, und die YouTuber dürfen nicht zu sehr ins Detail gehen.