Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • smart #5: größer, mit mehr Reichweite und 800V-System? Die ersten Infos!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe bisher 5–6 Videos von den neuen Drive Reviews gesehen. Keines davon hat den Verbrauch richtig gemessen. Alle berichten nur über den Durchschnittswert – und der liegt bei allen über 25 kWh/100 km. Und jedes Mal heißt es: „Wir sind sportlich gefahren, deshalb ist der Verbrauch so hoch.“ Hat denn wirklich niemand einfach mal 20 km normal gefahren und den Verbrauch dabei gemessen? Ich kann das kaum glauben. Bestimmt wurde intern etwas zum Verbrauch kommuniziert, und die YouTuber dürfen nicht zu sehr ins Detail gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von [Skullz101] () aus folgendem Grund: Beitrag kopiert / Antworten hier her verschoben.

  • Ich habe bisher 5–6 Videos von den neuen Drive Reviews gesehen. Keines davon hat den Verbrauch richtig gemessen. Alle berichten nur über den Durchschnittswert – und der liegt bei allen über 25 kWh/100 km. Und jedes Mal heißt es: „Wir sind sportlich gefahren, deshalb ist der Verbrauch so hoch.“ Hat denn wirklich niemand einfach mal 20 km normal gefahren und den Verbrauch dabei gemessen? Ich kann das kaum glauben. Bestimmt wurde intern etwas zum Verbrauch kommuniziert, und die YouTuber dürfen nicht zu sehr ins Detail gehen.

    ich wundert das auch. Andererseits sind solche Testfahrten wirklich kein Verbrauchstest. Dort wird Gas gegeben, gebremst, wieder Gas, schnell um die Kurve usw. Und das auch noch in den Bergen Portugals.

    BAB bei 100 km/h schon 25kwh ist allerdings happig.

  • Ich habe bisher 5–6 Videos von den neuen Drive Reviews gesehen. Keines davon hat den Verbrauch richtig gemessen. Alle berichten nur über den Durchschnittswert – und der liegt bei allen über 25 kWh/100 km. Und jedes Mal heißt es: „Wir sind sportlich gefahren, deshalb ist der Verbrauch so hoch.“ Hat denn wirklich niemand einfach mal 20 km normal gefahren und den Verbrauch dabei gemessen? Ich kann das kaum glauben. Bestimmt wurde intern etwas zum Verbrauch kommuniziert, und die YouTuber dürfen nicht zu sehr ins Detail gehen.

    Das man den Brabus selten unter 20 kWh /100 kriegen wird sollte klar sein. Die waren dort in den Bergen unterwegs und haben ein Auto getestet. Die Werte haben ja keine Vergleichbarkeit und deshalb halten die sich zurück.

  • Ja klar, unter 20 kWh/100 km ist unrealistisch – aber falls es wirklich eine Effizienz-Katastrophe wie der Audi e-tron ist, möchte ich das schon gerne wissen. Bisher hat aber niemand unter 25 kWh/100 km gemeldet – einige sprechen sogar von über 28 kWh/100 km. Sieht bisher nicht so gut aus. Audis verlieren gerade massiv an Wert und kosten nach 3–4 Jahren oft nur noch ein Drittel ihres Neupreises, das würde ich gerne vermeiden.


    Ich interessiere mich nur für die Premium-Variante mit Heckantrieb. Ich vermute, dass der Verbrauch da etwas niedriger ausfallen sollte – aber um wie viel genau? Keine Ahnung. Wann die ersten Tests dazu erscheinen, weiß man auch nicht. Ich warte wohl lieber noch etwas mit der Kaufentscheidung.

  • BAB bei 100 km/h schon 25kwh ist allerdings happig.

    Wenn das wirklich der Realität entspricht, dann würde das Fahrzeug bei ca. 130 KM/H deutlich über 30 kWh verbrauchen. Und wenn dem so ist, wäre er für mich aus dem Rennen. Das ist dann definitiv zu hoch. Denn somit kann man nicht mal auf der Autobahn mit Richtgeschwindigkeit entspannt 300 km fahren.

    Noch Cupra Ateca Mj‘22, in Planung Kia EV6 GT bzw. #5 Brabus

  • das wären ja 50% über WLTP Angabe und somit ein Grund zum Rücktritt vom Kauf.

    Nö, WLTP Autobahn ist für den #5 BRABUS ja bei 25 kWh/100km


    pasted-from-clipboard.png



    Spätestens bei 140km/h liegen auch nur noch wenige Elektro SUV unter 30 kw/h pro 100km. WLTP geht auf der Autobahn bis max 131 km/h. Das ist schon mal realistischer als der alte NEFZ Zyklus der auf der Autobahn nur bis 120 km/h ging.