Beiträge von stweber74
-
-
Hallo zusammen
ich finde diese Diskussion über den Verbrauch sehr schwierig (um nicht überflüssig zu schreiben) Wenn jemand wirklich die effizient im Vordergrund sieht muss meiner Meinung nach einen Tesla fahren. Ich fahre jetzt seit 3 Jahren Skoda - über 67000 km - und ein Verbrauch von 21.2 kWh - das hatte ich mit dem grossen Model X nie und nimmer - und jetzt freue ich mich auf den #5 Brabus - auch wenn ich 5 kWh mehr brauche - komme ich 1. weiter und Lade auch viel schneller nach! Und ich freue mich auf die doppelte Leistung 🥳
-
ohne Worte 🙈
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, ich wechselte vor 3 Jahren von einem Model X Performance auf einen Skoda. Ich war auch schockiert vom Verbrauch des Skodas 😪. Auch jetzt bei warmen Wetter bringe ich den Skoda bei meiner Fahrweise selten unter 20 kWh/100 km. Was beim Model X - grösser, schwerer etc. immer möglich war. In Sachen effizient glaube ich dass Tesla immer noch Spitze ist. Aber durch die grössere Batterie und auch die viel schnellere Ladezeit des Smarts gegenüber des Skodas - kann ich damit hoffentlich Leben. Den Skoda im Winter an einem HPC zu laden war und ist auch im Vergleich mit dem Tesla eine Katastrophe..
-
Das ist das einzige Thema bei welchem ich ein bisschen zittere beim Smart - die OTA und Update-Intervall Geschichte.
Das macht Tesla schon fantastisch. Die Funktionalität haben sie echt im Griff - leider aber nicht jeden Update-Inhalt(Vision only, Wischerautomatik, Autopark, Herbeirufen usw....) - hoffe der Smart macht, wenn er Updates bekommt dies richtig und vernünftig
Ja, das macht Tesla wirklich sehr gut - die funktionen wie Wischerautomatik etc. waren zwar nervig, aber es verbesserte sich. Mein Skoda bremst immer noch seit 3 Jahren auf der Landstrasse auf von 80 auf 30 obwohl dort definitiv kein Schild steht.. Updates? Fehlanzeige.. ich erwarte nicht viel und bin mir auch bewusst, das gebimmel im #5 wird mich nerven - Abstand etc. Aber damit kann ich leben.
-
ich schreibe es nicht gerne. Aber gewisse Automarken werden einfach verschwinden.
Aber davon kann Nokia, Kodak etc. ein Lied davon singen.. Was Tesla im 2017 schon lieferte war Rückblickend auf 3 Jahre Skoda eigentlich unglaublich...
-
Meinst Du die Entäuschung vom Skoda? Lange Liste... Die Software reinste Katastrophe! OTA nur über die Garage 🙈 Die Funktionen der App? Ein Ver-/ oder Entriegeln des Fahrzeuges? Der "Stellmotor" der Ladeklappe zum 3 mal defekt! Das letzte mal Stand ich im Januar nach Mitternacht mit 2% am Schnelllader und konnte den "Tankdeckel" nicht öffnen. Nicht mal das schaffen die "führenden" Autohersteller... Seit da fehlt an meinem Skoda der Deckel 🤣. Und die Schildererkennung eine weiteres trauriges Kapitel. Das konnte der Tesla viel besser (obwohl er es nicht konnte).
Bin jetzt gespannt, was die Chinesen können 😀.
-
Bin seit 2017 rein elektrisch unterwegs. 5 Jahre Tesla Model X Performance , anschliessend seit 2022 mit einem Skoda Enyaq Coupe RS unterwegs 🙈. Freue mich bis ich den #5 fahren kann. Der Skoda ist die grösste Enttäuschung....
-
-