Vorklimatisierung - obwohl angeschlossen - kein Strom vom Netz

  • Mir ist heute aufgefallen, dass der #5 beim vorwärmen den Strom nicht von der Wallbox nimmt. Das Auto Stand angeschlossen - Ladevorgang bei 90% abgeschlossen draussen bei -1 Grad. Ich wollte in ein warmes Auto einsteigen und lies die Heizung laufen.


    Der Akkustand sank um 2% - Das Fahrzeug hat kein Strom aus der Wallbox genommen. Er sollte doch in dieser Situation den Akku auf dem Stand halten, oder?


    Grüsse an alle :)

  • Mein Fiat 500e würde sich an meiner Wallbox genauso verhalten. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, nimmt er keinen Strom mehr aus der Wallbox. Ist der Ladevorgang nicht abgeschlossen, kommt weiter Strom aus der Wallbox.


    Kann sein, dass das andere Hersteller anders lösen oder es Wallboxen gibt mit denen das gesondert einstellen kann.

    Summit bestellt am 11.06. als Barkauf; Bestellbestätigung 30.06.; frühester Wunschtermin 22.10.

    Ende August in Zeebrugge angekommen. Am 28.10. beim Händler in Heide.

    Seit 07.11. in unserem Besitz und wir sind super zufrieden. :)


  • Ich kann an meiner Wallbox einstellen, ob ein Ladevorgang automatisch nach Beenden wieder aufgenommen wird, oder nicht. Ersteres funktioniert mit dem #5 sehr gut.

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • Mal was anderes zum Thema Vorheizen im Generellen:
    mir ist aufgefallen, dass wenn ich das Fahrzeug vorheize über die App, dass es doch schon beträchtlich lange dauert, bis die Zieltemperatur erreicht ist.

    Von meinem Tesla war ich eigentlich gewohnt, dass es innerhalb von 5-10 Minuten genau die Temperatur hat, die ich möchte.


    Beim #5 reicht 15 Minuten vorher nicht aus, glaube da müsste ich 30-45 vorher das Heizen starten.Finde ich schon ziemlich lange, oder?

    smart #5 Brabus (Eclipse Black - Atom Grey-Matte)

    Bestellt am: 16. Juni 2025 ; Liefertermin: 17.10.2025

  • Beim #5 reicht 15 Minuten vorher nicht aus, glaube da müsste ich 30-45 vorher das Heizen starten.Finde ich schon ziemlich lange, oder?

    Ist mir auch aufgefallen. Vor allem musste ich die Temperatur auf 26°C stellen, dass überhaupt warme Luft aus den Düsen kam. Darunter war es eher noch kühle Luft die ausströmte. Hatte dann mal A/C ausgeschaltet und dann ging es.

    Und die Lenkradheizung verdient eigentlich den Namen nicht. Das Lenkrad wurde maximal lauwarm. Das wurde hier aber auch schon irgendwo bemängelt.

  • Ja, die Temperatureinstellung ist definitiv eher deutlich höher nötig, als das was man sich eigentlich als angenehm denken würde.
    und ja: wirklich Warme Luft kommt eigentlich erst raus, wenn man die A/C komplett abschaltet.


    Muss auch sagen, dass ich die A/C nicht so wirklich smart empfinde - empfinde auch die niedrigste Stufe (1) als relativ deutlich zu hören und wenn man dann die mittleren Lüftungsschlitze geöffnet hat, empfinde ich das schon echt als kühl an der Hand, die in der Mittelkonsole liegt.

    smart #5 Brabus (Eclipse Black - Atom Grey-Matte)

    Bestellt am: 16. Juni 2025 ; Liefertermin: 17.10.2025