seine wesentlichen Erkenntnisse sind schon zutreffend… "wankt wie Sau, schiebt über die Vorderräder wie Sau"
, Ökoreifen taugen nicht, ESP Off ist nicht wirklich aus, überhitzt relativ schnell und reduziert dann die Leistung…
Beiträge von fred88
-
-
interessanter Punkt... du meinst also it's not a bug it's a feature!
Fände es tatsächlich auch positiv wenn es bewusst so gemacht ist. Mein vorheriger BMW war hier eher zu sensibel und hat teilweise hektisch auf- und zugesperrt wenn man sich in der Nähe des Wagens aufgehalten hat.Werde das mal beobachten...
-
Trefferquote bei mir so etwa 80% - also bei 10x annähern sperrt er im Schnitt 8x auf, 2x macht er nichts. Schließen funktioniert immer...
-
Was hier (z. T. nachvollziehbar) bemängelt wird ist die Aufbaubewegung des Fahrzeuges
Beim Wanken mach ich mir auch wenig Hoffnung, das wird wohl bleiben. Mir geht es eher um die Gesamtcharakteristik des Fahrwerks - komfortabel vs sportlich - und da können Reifen einen spürbaren Unterschied machen
-
-
-
-
Evtl. spielt hier auch die Serienbereifung ein Rolle. Die Conti Eco Contact sind wohl eher auf Effizienz, Laufleistung, Abrollgeräusch, etc. optimiert und weniger auf Fahrdynamik... Gibt aber genug Alternativen in dieser Größe (auf den China Bildern sieht man zumindest neben der größeren Bremse auch Michelin Pilot Sport
). Mal sehen wie es nach dem ersten Reifenwechsel mit einem sportlicheren Modell aussieht... -
kenne mich da nicht aus, aber was würde passieren wenn man damit auf die Nordschleife geht?
vermutlich in etwa so: Bremse und/oder Antriebsstrang überhitzen - Smart geht zwangsweise in den Comfort-Modus und reduziert die Leistung - nach ca. 15 Minuten Schleichfahrt gibt er Leistung und Fahrmodi wieder frei...
Zumindest ging es mir so auf einer Passstraße...

-
Ich weiß, völlig unterschiedliche Autos und Preisklassen aber ich komme aus der Ecke Verbrenner mit viel Leistung zu fahren und wollte das so beibehalten. Demnach kommen nur Autos mit 500 und mehr in Frage.
ähnliche Situation hier, komme auch von starken Verbrennern und bin gern mal sportlich unterwegs. Mein Eindruck bisher: Im Alltagsbetrieb ist das Fahrwerk unauffällig bis komfortabel. Für sportliche Fahrweise ist es tatsächlich recht weich, mir ist das aber inzwischen sogar lieber - eher etwas zu weich als zu hart, die Zeiten sind irgendwie vorbei... Das eigentliche Problem ist aber das Schaukeln in schnellen Kurven. Gerade bei höherem Tempo auf kurvigen Landstraßen ist das teilweise echt grenzwertig. Bremse so lala, ist wohl die gleiche wie bei den anderen #5 nur in rot (wurde zumindest im Forum mal so berichtet...). Mir ist die Kiste bisher 1x auf einer Passstraße überhitzt, sonst schon ein Spaßmobil...
