Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • Wer mit dem Setup des #5 in der Stadt unterwegs ist - egal ob Brabus oder Premium, sollte sich darauf vorbereiten, nicht deutlich unter 18kWh zu kommen ohne als Verkehrshindernis zu enden. ;)

    Moin IO5 , das ist nicht mehr, als mit meinem EQC, doch der war von 408 auf 510 PS optimiert (der EQE durfte das, warum nicht auch der EQC? 8)).


    Der #5 Brabus wird unter dem Energieverbrauch meines EQC sein, so dass alles nur besser sein kann.


    Ich werde berichten. Hoffentlich sind die meisten, die sich jetzt hier tummeln, dann noch hier dabei.


    Beste Grüße

    Bernd

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: __________________ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Reservierung: ________ 19.10.2025 (nach Fund auf Website)

    Lieferdatum: _________ Voraussichtlich in der KW47

  • Ich werde berichten. Hoffentlich sind die meisten, die sich jetzt hier tummeln, dann noch hier dabei

    Wir bleiben vorerst in der Herde ... bis sich eine gebildet hat... und hoffentlich auch noch sehr lange danach... sonst geht das wieder von vorne los ;-)...


    Btw Bernd, deine Bestellung ist für Dich ja so frustrierend weil das bei anderen hier besser läuft... wenn wir bei Dir die 22 Wochen drauf legen sind wir beim 18.11.2025...


    Lass uns als Herde; -) gemeinsam hoffen...

    nach dem Motto die stirbt zuletzt...

    Esperanza... ein schönes Wort... und ich weiß ein gehaltenes Versprechen haben wir lieber!


    Ich drück die Daumen!

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025

  • Ich werde berichten. Hoffentlich sind die meisten, die sich jetzt hier tummeln, dann noch hier dabei.

    Natürlich. Wir wollen deine Jubelschreie doch mitbekommen, wenn er endlich geliefert wurde. 😃😉Nach der Auslieferung geht es mit dem Erfahrungsaustausch hier ja weiter.

    BMW 320 d Touring schwarz Metallic

    Bestellt: #5 Brabus Cyber Silver Metallic mit AHK

    Am: 02.07.25 „Wunsch-Liefertermin“: 15.11.25

    Bestellbestätigung: am 12.09. Termin: (24.11.25) 09.10. auf 04.11. geändert, 13.10.: lt. Händler am 27.10. Anlieferung

    FIN/VIN erhalten: ja, 15.09.

  • Ihr seid alle die Besten!

    Eine echt tolle Community hier!

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: __________________ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Reservierung: ________ 19.10.2025 (nach Fund auf Website)

    Lieferdatum: _________ Voraussichtlich in der KW47

  • Geht mir genauso! Vor allem habe ich von BMW hinsichtlich der Abo-Modelle komplett die Schnauze voll. Beim iX3 scheinen sie da nochmal einen draufzulegen. BMW ist inzwischen nur noch für Dienstwagenkunden interessant, allerdings bekommt BMW inzwischen auch Probleme diese Rückläufer zu vermarkten. Das Preisniveau liegt selbst bei drei Jahre alten Fahrzeugen nicht selten über denen eines #5. Im Vergleich zu meinem aktuellen X3M 40i fand ich den #5 zudem in einigen Bereichen deutlich hochwertiger. Beim iX3 scheint der Hartplastikanteil nochmal deutlich zugenommen zu haben. Galvanikapplikationen, wie ich sie heute habe, gibt es aktuell gar nicht mehr. Dafür ist er mit 85k zwar im Listenpreis ein gutes Stück günstiger, aber dafür dürfte es kaum Rabatt geben, da das Fahrzeug so wie ich es verstanden habe, das erste Modell des kommenden Agenturmodells ist.

    das heisst, der Ix3 kostet um rd 40 k mehr als mein #5Premium - Somit ist die Entscheidung wohl klar :) <3

  • Hallo zusammen, hier ein kleiner "Extrem" -Bericht zum Thema Verbrauch:


    Gestern standen bei mir 600 Autobahn- Kilometer auf dem Programm. Ich fahre insgesamt 8 Jahre elektrisch und weiß natürlich wie man sich ökonomisch bewegt, aber ich hatte Laune den Brabus auszureizen und die linke Spur möglichst selten zu verlassen


    Also war ich abgesehen von einigen Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen meist zwischen 150-180 km/h unterwegs. Mein Schnitt liegt normalerweise bei einem Drittel-Mix über 2500 km bei 23-24 kWh/100km... Ergebnis....Trommel-Wirbel....: 34,5 kWh über die 600 km. Dies dürfte also das Maximum bei "unvernünftiger" Fahrweise darstellen. Ich war dann 2x ca.15 min. bei Ionity. Dank der hohen Ladeleistung also kein zu großer Zeitverlust.

  • Hallo zusammen, hier ein kleiner "Extrem" -Bericht zum Thema Verbrauch:


    Gestern standen bei mir 600 Autobahn- Kilometer auf dem Programm. Ich fahre insgesamt 8 Jahre elektrisch und weiß natürlich wie man sich ökonomisch bewegt, aber ich hatte Laune den Brabus auszureizen und die linke Spur möglichst selten zu verlassen


    Also war ich abgesehen von einigen Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen meist zwischen 150-180 km/h unterwegs. Mein Schnitt liegt normalerweise bei einem Drittel-Mix über 2500 km bei 23-24 kWh/100km... Ergebnis....Trommel-Wirbel....: 34,5 kWh über die 600 km. Dies dürfte also das Maximum bei "unvernünftiger" Fahrweise darstellen. Ich war dann 2x ca.15 min. bei Ionity. Dank der hohen Ladeleistung also kein zu großer Zeitverlust.

    Danke Hubery,

    für mich, der ich noch überlege, welche Variante ich denn kaufen soll, ist auch diese 'unvernünftige' Information sehr hilfreich. :thumbup:

    Hat es denn Spass gemacht auf der linken Spur? Und wie waren die Reaktionen von denen, die normalerweise die linke Spur belegen?


    Vermutlich würde ich mit einem Premium statt Brabus ähnliche Erfahrungen machen können, oder :?:

  • Vermutlich würde ich mit einem Premium statt Brabus ähnliche Erfahrungen machen können, oder :?:

    Moin HAK48,


    da Hubery zwischen 150 und 180 km/h gefahren ist, der Premium das ebenfalls schafft, dafür aber nur einen Motor hat, könnte der Verbrauch theoretisch bei dir geringer ausfallen.

    Könnte natürlich sein, dass der BRABUS sich weniger "anstrengen" muss, um diese Geschwindigkeit zu fahren und sich das dadurch aufhebt und du einen ähnlich hohen Verbrauch haben wirst.

    Ein Vergleichstest wird's zeigen. ;)


    Beste Grüße

    Bernd

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: __________________ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Reservierung: ________ 19.10.2025 (nach Fund auf Website)

    Lieferdatum: _________ Voraussichtlich in der KW47