Beiträge von Therminator
-
-
Ja, das hat sich herumgesprochen und Alle die bestellt haben, können damit offensichtlich umgehen. Alles Gute kommt halt nie zusammen, aber das macht natürlich Jeder mit sich selbst aus.
Ich nehm das so hin. Letztendlich schlagen halt ein paar Euro auf 100 km mehr zu Buche, aber die Gesamtreichweite sollte für mich akzeptabel sein. Das Gesamtpaket passt bei einem Brabus Preis unter 60k.
Der Preis ist schon der Hammer, soviel Power und soviel Auto für 60k, unschlagbar, da gibts keinen Konkurrenten.
-
19 Kilometer in über einer Stunde schaffe ich ganz locker mit dem Fahrrad. Das ist Rush hour Tempo. Da brauch mein Ioniq 5 gerade mal 10-11 kw/h. Derzeit nimmt er sich auf dem Arbeitsweg von 25 km
15-16 Kw/h. Das sind 20 km Landstraße und 5 km Ortschaft in 20 Minuten. Ist ein Schnitt von 75 km/h. Und das Auto ist nicht gerade sehr effizient.
.
-
Guten Morgen,
Tarek Bay ist rund 20 km in Köln mit dem Brabus unterwegs gewesen und hat ein Video dazu gemacht. Ab Minute 14:50 fasst er die Ergebnisse zusammen.
Auf 19,6 km in über einer Stunde 16,5 kw/h je 100 KM.
Mit Heizung und Sitzheizung braucht ich mit meinem ID.5 GTX aus 2023 nicht weniger. Eher mehr.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles in allem finde ich die Verbräuche enttäuschend - auch wenn's ein Brabus ist, ist das nicht effizient. Wie auch bei der Stirnfläche und dem CW-Wert von 0,27? Technisch sicherlich ein tolles Auto aber von der Effizienz weit weg von einer Meisterleistung, die die E-Mobilität überzeugend darstellt und die Entwicklung in dem Bereich nach vorne bringen wird - dazu noch zu vollkommen astronomischen Leasingraten, wo man sich vor Lachen nur den Bauch halten kann.
Ja, die Leasingraten, im Verhältnis zum Kaufpreis, sind wirklich jenseits von Gut und Böse. Deswegen ist der Smart #5 Premium im Moment für mich raus. Schade, das wäre ein guter Nachfolger für den Ioniq 5 gewesen.