Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • Ich hatte eine ausführliche Probefahrt, auf dem Weg zur Arbeit, hauptsächlich innerstädtisch und ca. 3 km mit 100 kmh, lag ich bei leicht über 16 kW, die Strecke fahr ich mit dem Ionic 5 mit 13 kw, auf der Autobahn bei konstanten 130 war der Verbrauch schon leicht über 23 kW, das entspricht in etwa unserem MG ZS EV.

    Keine Ergebnisse die mich schokiert haben, aber das geht deutlich besser.

    Aber was erwarte ich bei einer Aerodynamik eines Kühlschranks 😂.

    Bestellt habe ich trotzdem 8) cooles Auto

    Liest sich doch völlig ok. Das der Ionic weniger verbraucht ist doch nicht verwunderlich, ist er doch im WLTP schon um die 2kWh niedriger angegeben. Da müsste man mit dem N vergleichen.

    Wie empfandest du Fahrwerk und Sitze und das EU-Gepiepse?

    Noch Cupra Ateca Mj‘22, in Planung Kia EV6 GT bzw. #5 Brabus

  • Ich muss dazusagen, dass ich schon sehr zurückhaltend gefahren bin, so wie ich eben „normal“ zur Arbeit fahre.
    Zum Fahrwerk kann ich nichts Schlechtes sagen, zuerst war ich doch sehr skeptisch, 21" Felgen, dann aber doch beruhigt. Ich empfand die Federung als angenehm, muss dazusagen, dass ich nicht der sportliche, sondern eher der gemütliche Fahrer bin.

  • Alles in allem finde ich die Verbräuche enttäuschend - auch wenn's ein Brabus ist, ist das nicht effizient. Wie auch bei der Stirnfläche und dem CW-Wert von 0,27? Technisch sicherlich ein tolles Auto aber von der Effizienz weit weg von einer Meisterleistung, die die E-Mobilität überzeugend darstellt und die Entwicklung in dem Bereich nach vorne bringen wird - dazu noch zu vollkommen astronomischen Leasingraten, wo man sich vor Lachen nur den Bauch halten kann.

    Ja, die Leasingraten, im Verhältnis zum Kaufpreis, sind wirklich jenseits von Gut und Böse. Deswegen ist der Smart #5 Premium im Moment für mich raus. Schade, das wäre ein guter Nachfolger für den Ioniq 5 gewesen.

  • 19 Kilometer in über einer Stunde schaffe ich ganz locker mit dem Fahrrad. Das ist Rush hour Tempo. Da brauch mein Ioniq 5 gerade mal 10-11 kw/h. Derzeit nimmt er sich auf dem Arbeitsweg von 25 km

    15-16 Kw/h. Das sind 20 km Landstraße und 5 km Ortschaft in 20 Minuten. Ist ein Schnitt von 75 km/h. Und das Auto ist nicht gerade sehr effizient.

    .

  • Und das Auto ist nicht gerade sehr effizient.

    .

    Ja, das hat sich herumgesprochen und Alle die bestellt haben, können damit offensichtlich umgehen. Alles Gute kommt halt nie zusammen, aber das macht natürlich Jeder mit sich selbst aus.

    Ich nehm das so hin. Letztendlich schlagen halt ein paar Euro auf 100 km mehr zu Buche, aber die Gesamtreichweite sollte für mich akzeptabel sein. Das Gesamtpaket passt bei einem Brabus Preis unter 60k.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22


  • Ja, das hat sich herumgesprochen und Alle die bestellt haben, können damit offensichtlich umgehen. Alles Gute kommt halt nie zusammen, aber das macht natürlich Jeder mit sich selbst aus.

    Ich nehm das so hin. Letztendlich schlagen halt ein paar Euro auf 100 km mehr zu Buche, aber die Gesamtreichweite sollte für mich akzeptabel sein. Das Gesamtpaket passt bei einem Brabus Preis unter 60k.

    Der Preis ist schon der Hammer, soviel Power und soviel Auto für 60k, unschlagbar, da gibts keinen Konkurrenten.

  • 19 Kilometer in über einer Stunde schaffe ich ganz locker mit dem Fahrrad. Das ist Rush hour Tempo. Da brauch mein Ioniq 5 gerade mal 10-11 kw/h. Derzeit nimmt er sich auf dem Arbeitsweg von 25 km

    15-16 Kw/h. Das sind 20 km Landstraße und 5 km Ortschaft in 20 Minuten. Ist ein Schnitt von 75 km/h. Und das Auto ist nicht gerade sehr effizient.

    .

    ich war heute mit 4 Pers. besetzt 50km auf der Landstraße unterwegs und bin normal gefahren. Verbrauch 20,2kwh.