Vielen Dank.
Da es die Summit Edition nicht in ROT gibt -(Farbauswahl auf Wunsch der "REGIERUNG"!) - bleibt nur der Pulse mit AWD übrig.
mfG
Vielen Dank.
Da es die Summit Edition nicht in ROT gibt -(Farbauswahl auf Wunsch der "REGIERUNG"!) - bleibt nur der Pulse mit AWD übrig.
mfG
Vielen Dank für die hilfreichen Infos
Ich werde meine Winterräder bei Kunzmann bestellen.
mfG
Einverstanden - es geht also auch einfacher/billiger mit weniger Sensoren - es sollen manche auch ausfallen!
mfG
Es ist keine Sache der Limitierung - manche Hersteller z.B. VW sparen sich die teureren Ventile mit RDK - Sensoren und machen die Überwachung
des Reifendrucks über die Signale des Hallgebers, an das ABS - Steuergerät. Hier wird der Abrollumfang der Räder gemessen und achsenweise verglichen.
Bei Abweichungen (im mm-Bereich!) Reifen links < - > Reifen rechts - wird der Fahrer auf diese unregelmäßigkeit - im Display - aufmerksam gemacht und
zur Reifendrucküberprüfung bzw. Bestätigung den richtigen Reifendruck eingestellt zu haben, aufgefordert.
Geht auch so!
Hallo Furum,
ich habe letzte Woche meinen - smart #5 Pulse - mit Zusatzaustattunh AHK bestellt - vorauss. Lieferrermin 12.11.2025.
Ich habe hier im Forum noch keinen Beitrag zu dieser Modellvariante gelesen - bzw bei oberflächlicher Durchsicht gefunden.
Habe ich da einen Fehlgriff gemacht - bzw hätte ich ein anderes günstigeres Model mit AWD - bestellen können.
mfG
Ich hätte gern gewust ob beim smart #5 sowohl die RDK-Sensoren für Sommer- und Winterräder eingelesen werden können ( ob hierfür 8 bzw. nur 4 Speicherplätze in Steuergerät vorhanen sind) .
Bei einigen Herstellern muß bei jedem Räderwechsel die Werkstatt dieser Vorgang wiederholt werden - kostenpflichtig.
Den Räderwechsel mache ich schon Jahre selber - spart Zeit und Geld, hält fitt!)
Danke für gute Ratschläge!