Beiträge von smart#5GH

    Es scheint so als ob sich auch bei smart Veränderungen hin zum positiven durchsetzen :thumbup:

    Die " JSON smartie" Abfragen zu meiner Bestellung zeigen vom 05.Nov. - bis heute - als Standort für mein Fahrzeug " tmsEventLocation I Zeebrugge/Antwerp VPC".

    Da ich weis das sich die Häfen von Zeebrügge und Antwerpen seit 2022 zusammengeschlossen haben, hat mich das nicht weiter gestört - ich hatte hier nur Zeebrügge erwartet.

    Nach einer weiteren Nachfrage bei smart Europe Customer Engagement Team habe ich am - Sa. 23:35h /also kurz vor Mitternacht (die haben aber lange Arbeitszeiten!!) folgende Info erhalten:

    Hallo ........,


    vielen Dank für Ihre Nachricht und dass Sie uns Ihre Gedanken so offen mitgeteilt haben.

    Wir bedauern sehr, dass Ihr Fahrzeug nicht rechtzeitig zu Ihrem Geburtstag am ...... Dezember geliefert werden kann.

    Wir verstehen, wie wichtig dieser Termin für Sie ist, und möchten uns für die entstandene Enttäuschung entschuldigen.

    Bitte seien Sie versichert, dass wir uns stets bemühen, Fahrzeuge so früh wie möglich auszuliefern.

    Allerdings sind die Wunschliefertermine nicht verbindlich.

    Der Transportprozess nach Ankunft des Schiffes umfasst mehrere aufeinander abgestimmte Schritte. Dazu gehören die Entladung im Hafen, die Zollabwicklung, die Organisation des Weitertransports sowie die Übergabe an den Händler für die geplanten Arbeiten. Diese Prozesse sind teil des Transportes, um eine reibungslose und sichere Auslieferung zu gewährleisten.

    Aktuell befindet sich Ihr Fahrzeug im VPC Nova Leanway. Die voraussichtliche Ankunft beim Vertriebspartner ist Mitte Dezember. Wir arbeiten eng mit unseren Spediteuren zusammen, um die Auslieferung so schnell wie möglich zu realisieren.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Bei weiteren Fragen oder wenn Sie ein Update wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.


    Die Suche auf Google Maps ergab => Nova Natie Terminals Leanway - Wilmarsstraat 416, 2030 Antwerpen, Belgien


    Warum in Antwerpen und nicht nicht in Zeebrügge ??

    Auf der Plattform LINKEDN habe ich dann folgenden Beitrag gefunden: "https://www.linkedin.com/posts/anthony-van-goethem-a1259127a_today-we-finally-started-working-on-our-newly-activity-7392280954418958337-AeEf/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAGA_-fcBQukoJ-ZrSuV9zO5pIavGnJQZfPg"


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    smart-5-forum.de/attachment/807/pasted-from-clipboard.png


    Hier die Adresse des Vertriebspartner von smart : Churchill Terminal Nova Natie Terminals Quay 416-430 Wilmarsstraat 416 2030 Antwerpen Belgien


    Kommen künftig alle smaries aus China hier an?



    Meine "Kiste " :love: dümpelt jetzt schon seit 6 Tagen im VPC - Zeebrügge herum.

    smart-5-forum.de/attachment/765/


    Bei einigen der Mitwartenden Leidensbrüder habe ich vor den Weitertransport zum Händler auch die Zwischenstadien

    - VPC","tmsEventLocation":"Zeebrugge/Antwerp VPC trucking Zone"
    - tmsEventDescription":"Vehicle dispatched from VPC",
    -"tmsEventLocation":"In Transit from VPC to destination country"


    gesehen.


    Müssen die o.g. Zwischenstadien noch alle vor dem Verladen auf den Autotransporter durchlaufen werden?

    Gibt es hierfür auch Auskünfte JSON?

    Ich hoffe das im VPC nicht gerade Transportschäden behoben werden ;) 
    - oder wird hier inzwischen die elektrische AHK eingebaut - als Beschäftigungsersatz für den weggefallenen Farwerkswechsel?

    Auch ich verfolge hier gespannt die Lieferung unserer in China produzierten Autos.

    Laut JSON soll mein bestellter PULSE seit dem 29.Sept. 2025 versandfertig im Hafen von TAICANG stehen ( und kein Schiff will ihn mitehmen - ;( <X )

    Bis heute habe ich mehrfach täglich eine Statusabfrage über smartie ausgeführt - Ergebniss war stets => tmsEventDescription - Declaration completed at exit Port


    es folgt eine Informationsarme Wartezeit von über einem Monat


    Die heute durchgeführte Abfrage zeigte einen veränderten Status: smart-5-forum.de/attachment/713/


    Für die Durchführung der noch erforderlichen Fahrzeugvorbereitungen zum Autotransport sowie der Zollformalitäten sollten 5 - 7 Tage ausreichend sein.

    Für den Autotransport nach Nürnberg noch eine Woche dazugeschlagen - und das Auto könnte um den 20.Nov.2025 bei der MB Niederlassung in Nürnberg ankommen.

    Hier nochmals 8 - 10 Tage für die Montage der AHK und Fahrzeugzulassung - und die Übergabe könnte um den 4 - 10.Dez.2025 stattfinden.

    PS: auch früher willkommen!!!!


    Ist das realistisch - oder "wünsche ich mir was
    " ? ? :love:

    Ich habe festgestellt das gerade ein RoRo Schiff der Firma Geely in Zeebrugge eingelaufen ist.

    pasted-from-clipboard.png Es ist die pasted-from-clipboard.png die dem GEELY Konzern gehört und unter anderen Marken -
    – Geely, Zeekr, Smart, Lotus und Farizon – elektro - Autos transportiert. Hier auf einer Route um Afrika herum - vorletzter Hafen Casablanca.


    Die "Jisu Glory" hat eine Kapazität von 7.000 Standardfahrzeugstellplätzen - ich hoffe das u.a. auch meiner dabei ist :rolleyes: .



    Ich warte schon länger als eine Woche auf die Antwort/Reaktion -- Ticket liegt vor -- von smart Europe Customer Engagement Team <hallo@support.smart.com> auf meine Nachfrage ob mein Auto tatsächlich versandbereit im Hafen von Taicang seit dem 29.09.2025, 10:59:38 Uhr - mit tmsEventDescription = Declaration completed at exit Port , steht.

    Keine Reaktion auch auf jüngste Nachfragen.

    Mein Händler hat mir heute den o.g. über ISON ermittelten Status bestätigt.

    Kann das wirklich zutreffen das ein Fahrzeug einen ganzen Monat versandfertig im Hafen steht und keiner nimmt es mit?

    Falls jemand genauere Angaben zu in den nächsten Tagen aus Taicang auslaufenden RoRo-Schiffen besitzt - bitte hier posten :saint:
    (die Grimaldi Lines haben im 2.HJ 2025 zwei neue Autotransporter in den Dienst genommen - Grande Tianjin u.Grande Shanghai - zu der bereits in den Dienst gestellten Grande Anversa - fahren aber nach meinem Kenntnisstand nicht Zeebrügge sondern Wilhelmshaven an)


    Vielen Dank :)

    Hallo liebe "Mitwartende/ Mitleidende",


    seit 24.Sept.2025 steht mein Auto, bestellt am 03.Juli 2025, gem. Auskunft JSON - VIN: HESYA5C46SG20xxxx , im Hafen von Taicang.

    Seit dem 29.Sept hat es den Status "tmsEventDescription - Declaration completed at exit Port". - fast täglich nachgeprüft - mit gleichbleibender Aussage durch JSON.

    Ich versteh das so - ES WARTET MITGENOMMEN ZU WERDEN - und keiner tut es!

    Wie kann sich ein Autohersteller leisten mehrere Fahrzeuge mit Einzelwert von 60.000 €, einfach im Hof/Hafen stehenzulassen?

    Ich bin fest überzeugt das smart auch hierfür (nicht nur für die Erschwernisse im Fertigungsprozess - Lieferkettenprobleme u.a.) eine Ausrede hat.

    Ich behaupte die Ursache ist eine sehr schlampig organisierte/desorganisierte Planung und Durchführung des Transportes aus China nach Europa.


    Ich schlage vor: ab sofort werden die Fahrwerke in Taicang ausgewechselt - die ausgebauten Fahrwerke haben einen kürzeren Rücktransportweg zum Fertigungswerk von Geely - und

    ein Paar chinesische Fahrzeugbauer sind damit in China beschäftigt.
    Somit verkürzt sich auch die Wartezeit im Hafen von Zeebrügge und die zugesagten Lieferzeiträume (16 - 61 Wochen bei Bestellung!!!) werden eingehalten.


    Ich nehme an das auch andere Besteller das gleiche Schicksal erleiden und ich mit meiner Bestellung keine rühmliche Ausnahme bin.

    Auf eure Antworten bin ich gespannt.

    Vielen Dank 8|



    Zitat von @iceMeph/ - vom 2.102025


    " Die nehmen alles was grad da ist, Meiner soll laut JSON auch immer noch in China stehen [Declaration completed at exit Port (China PORT)].

    Ich habe aber beim VIN-Tracking gesehen dass mein Haschi grade in Mozambique auf der "Höegh Trident" fest gemacht hat."

    Auch ich habe mehrfach erfolglos versucht, mit meiner VIN "HESYA5C46S***" , über
      https://www.hoeghautoliners.com/my-cargo
    die aktuelle Position meines Autos zu bestimmen - steht laut ISON - seit 24.Sept.2025 - Bereitstellung im Hafen -
    leider keine Auskunft - nur die Fehlermeldung :(
    Interner Serverfehler, bitte versuchen Sie es später erneut.

    Irgend etwas mache ich da falsch - nur was - wird da nur auf dem "getrackten" Schiff gesucht oder auch auf den anderen Schiffen dieser Reederei?

    Bin dankbar für Hinweise!

    Die Übersicht mit den einzelnen Lieferzuständen und Aufenthaltsorten der bestellten Fahrzeuge habe ich auch nicht gefunden.

    Bei meiner Bestellung ist mir aufgefallen das das neue Fahrzeug, von der Bereitstellung durch Geely im Hafen von Taicang - und dem tatsächlichen Verladezeitpunkt ca 3 - 4 Wochen "herumlungert"!

    Bei meinem Fahrzeug - liest sich das gem. JSON folgendermaßen:

    24.Sept.2025 - Bereitstellung im Hafen

    26.Sept.2025 - tmsEventDescription "Loadet" tmsEventLocation China PORT"

    29.Sept.2025 - - " - "Declaration complete" - " - China PORT"

    dann keine Veränderung, bis am ....

    2.Okt.2025 - tmsEventDescription " Declaration completed" - " - China PORT

    14.Okt.2025 - " - " Declaration completed at exit Port"

    18.Okt. 2025 12:44h - keine Veränderung!


    Das sind locker 3 Wochen!

    Jetzt sollte nur kurzfristig en RoRo Schiff vorbeikommen und auch meinen PULSE mitnehmen!


    Meine Recherche auf verschiedenen Shifftracking-Portalen zB.: https://www.marinetraffic.com/en/ais oder https://www.vesseltracker.com/de/Ships

    hat ergeben das die Rederei Wallenius - Wilhelmsen - https://www.walleniuswilhelmsen.com/track-trace

    einige große, ziemlich neue Schiffe auf der Route Shanghai - Zeebrügge einsetzt.: CARMEN; MORNING PRIDE; MORNING LADY; MORNING LAURA und die SHANGHAI (fahren alle noch in diesem Jahr 2025 !)


    Wallenius Wilhelmsen - Wallenius Wilhelmsen
    www.walleniuswilhelmsen.com

    pasted-from-clipboard.png


    Fährt diese Rederei auch für Geely bzw Smart ?

    Wenn JA - dann kann meiner ev. bis zum Jahresende "sehr mitgenommen" 8o ausschauen!!!!!


    Ich hoffe es - und auch allen Mitbestellern Toi, Toi, Toi!