Beiträge von Dobbi
-
-
Hat schon jemand entsprechende Infos gefunden?
Beispielsweise in der Ladeklappe des #5 ist ein Aufkleber mit QR Code, der direkt den Link zur Rettungskarte des #5 enthält:
-
Die Gummimatte für den Kofferraum wird auf jeden Fall mit der optionalen AHK geliefert
Wird im Bestellvorgang der AHK ja auch genauso angezeigt, dass die Matte für den Kofferraum dazugehört.
Weil für smart wohl jemand, der eine Anhängerkupplung benötigt, auch dreckige Dinge im Kofferraum transportiert...
-
Fehlt nur noch die für den Kofferraum.
die ist bei Kunzmann jetzt auch im onlineshop bestellbar...
-
Beim smart #5 läuft das über UWB, deshalb hält die Batterie im Funkschlüssel auch nur ein halbes oder dreiviertel Jahr. Und das soll solche Relay Attacken im Gegensatz zu den meisten bisherigen Funkschlüsselsystemen erschweren. Bei heise wurde das auch schon einmal in einem Artikel erklärt (auch mit Links zu whitepapern) Artikel bei heise
-
-
Gibt es irgendwo Bilder oder eine Beschreibung vom Originalträger
Ja, direkt bei smart auf der Homepage...
-
-
Laderoutenplanung ist bei meiner Probefahrt nicht vorhanden gewesen.
Aus meiner Sicht halte ich diese Funktion jedoch auch inzwischen für überbewertet, da zumindest wenn ich mit meinem aktuellen Bev unterwegs war, überall auf dem Weg auch Ladestation von gängigen Anbietern in relativ kurzen Abständen verfügbar waren.
Ich mache auch einfach dann Pause, wenn ich es für sinnvoll halte und lade dann dort auch.
Mir vor einer langen Strecke Gedanken über die Ladepunkte zu machen wie früher, als Ladestationen noch seltener waren und Routenplanung nicht vorhanden, habe ich mir abgewöhnt. Dafür ist das Angebot aus meiner Sicht jetzt groß genug.
Für Umsteiger vom Verbrenner kann es natürlich erstmal die gefühlte Sicherheit erhöhen, bis eigene Erfahrungen das unnötig machen.
-