Beiträge von Dobbi
-
-
Laderoutenplanung ist bei meiner Probefahrt nicht vorhanden gewesen.
Aus meiner Sicht halte ich diese Funktion jedoch auch inzwischen für überbewertet, da zumindest wenn ich mit meinem aktuellen Bev unterwegs war, überall auf dem Weg auch Ladestation von gängigen Anbietern in relativ kurzen Abständen verfügbar waren.
Ich mache auch einfach dann Pause, wenn ich es für sinnvoll halte und lade dann dort auch.
Mir vor einer langen Strecke Gedanken über die Ladepunkte zu machen wie früher, als Ladestationen noch seltener waren und Routenplanung nicht vorhanden, habe ich mir abgewöhnt. Dafür ist das Angebot aus meiner Sicht jetzt groß genug.
Für Umsteiger vom Verbrenner kann es natürlich erstmal die gefühlte Sicherheit erhöhen, bis eigene Erfahrungen das unnötig machen.
-
-
Das Gepäcknetz ist bei smart für 159€ netto bestellbar und soll die Teilenummer QAP6608187169 haben.
-
-
-
Grundsätzlich bin ich ein Freund von Ganzjahresreifen. Die haben in den letzten Jahren hier in Norddeutschland und auch bei Fahrten durch den winterlichen Harz oder Schnee im Sommer in Skandinavien gut funktioniert und das regelmäßige Wechseln zwischen Sommer- und Winterrädern habe ich mir gern gespart. Bei unseren Autos haben wir bisher die Michelin CrossClimate2 oder Goodyear Vector 4seasons Gen3 genutzt. Die waren gefühlt besser als manche Winterreifen die ich früher hatte.
Natürlich haben sich Winterreifen in den letzten Jahren auch weiterentwickelt, ich habe sie jedoch nicht vermisst.Jedoch bin ich jetzt beim #5 am überlegen, ob ich mir für eine Reise nach Norwegen im Winter doch wieder extra Winterräder zulege, auch um die montierten Contis nicht gleich wieder zu demontieren. Da vermute ich auf Grund der Größe keinen besonders großen Markt bzw. Interesse an den Reifen für einen privaten Verkauf.
Wie seht ihr das?
Die CrossClimate 3 sind natürlich schon reizvoll - hatte ich noch nicht gesehen, dass dort ein Nachfolger für die CrossClimat2 in den Startlöchern steht...
-
Sie dürfen die Bereifung aber fahren, da durch das 3PMFS-Symbol Wintereigenschaften bestehen, Sie müssen nur einen Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtfeld anbringe
Dann ist Italien im Sommer jedoch nicht mehr befahrbar. Dort müssen die Reifen iin den Sommermonaten mindestens den Geschwindigkeitsindex der eingetragenen Reifen haben. Aufkleber geht dort nur im Winterhalbjahr.
-
Da es von Fitcamx schon eine Dashcam für #1, #3 und einen fortwo gibt, hoffe ich, dass dort demnächst auch eine integrierte Kamera für den #5 angeboten wird...
-