Beiträge von Hubery

    Nach mehrer Kilometern unter Vollstrom plopte im rechten Widget des Fahrerdisplay eine 4-zeilige rote Warnmeldung in kleiner Schrift auf. Da ich voller Konzentration war konnte ich die kleine Schrift kaum lesen. Irgendwas mit Abnormal kam da vor. Gefühlt würde ich meinen, das das BMS an seine Grenzen gestoßen ist. Also Geshwindigkeit uauf unter 200 km/h reduziert und die Meldung war weg. Nach kurzer Zeit unter Vollstrom kam die Meldung wieder.

    Hier ein Foto der Fehlermeldung. ( Hab ich vorsichtshalber bei 205 km/h von meiner Frau fotografieren lassen 😉)


    Der Text lautet: Armaturenbrett Anzeige anomal. Bitte an den Händler wenden.


    So richtig wusste ich auch nicht was ich damit anfangen soll. Hat jemand eine Idee?

    Hier die Lösung zu meinem oben genannten Problem:


    Wenn ich mit dem Handy Zuhause in meinem WLAN eingeloggt war hat es die Verbindung zur App verweigert. Bei ausgeschaltetem WLAN über Mobilfunk Daten ging es wieder.


    Warum das plötzlich so war kann ich nicht erklären. Aber vielleicht nützt die Info dem einen oder anderen, wenn das Problem auftaucht.

    Ein Zwischenbericht:

    Das Flackern ist Smart bekannt uns soll mit dem nächsten update behoben werden.

    Das Flackern habe ich (leider) auch. Ist eigentlich bekannt in welchen Abständen üblicherweise mit Updates zu rechnen ist?

    Es liegt an der Systematik von smart die Nachfragen triggert und dann zu allem möglichen Hickhack führt ;-)... selbstgemachte Thematik ;-)...

    Konsistenter Kundenservice ist natürlich noch ein Thema für sich...


    Da ich beruflich mit Importen und Seefracht zu tun habe kann ich zum allgemeinen Verständnis vielleicht noch beitragen, dass es hier derzeit wirklich schwierig ist mit verbindlichen Terminen zu arbeiten. Daher wahrscheinlich auch der breite Korridor von 4 Wochen bei den aktuell angegebenen Lieferzeiten. Die China Route führt ja aktuell um Südafrika und nicht durch den Suez Kanal, was schon einmal eine zusätzliche Fahrzeit von rund zwei Wochen bedeutet. Es gibt leider auch viele kurzfristige Verschiebungen. Da braucht es eine gute Kommunikation zwischen der Disposition und dem Kundenservice.

    Servus zusammen und Grüße aus Bayern.

    Da ich keinen eigenen Thread für Neuankömmlinge gefunden habe, melde ich mich einfach einmal hier zu Wort.


    Ich werde meinen #5 Brabus mattgrau/schwarz voraussichtlich am 18.8. bekommen und freue mich, dass es hier bereits ein so gut besuchtes Forum gibt. Es wird bestimmt eine Menge spannende Themen geben zu einem brandneuen Modell wie dem #5.


    Um auf das eigentliche Thema einzugehen: Wie scheinbar sehr viele hier, wechsle ich von Tesla. Ich fahre insgesamt seit 8 Jahren elektrisch, hatte den ersten Audi E-Tron, dann 4 Jahre Tesla MS Performance und nun 2 Jahre MS Plaid. Nach 6 Jahren Limousine wollte ich mal wieder ein SUV. Model X mochte ich noch nie und Model Y finde ich auch nicht so spannend.


    Ich fuhr also den XPeng G9 und Nio EL 8 Probe. Bei unserem BMW Händler versuchte ich noch vergebens einen iX zur Probefahrt zu bekommen, da entdeckte ich fast zufällig den #5, da sich meine Frau gerade für den #3 interessierte.

    Eigentlich ging meine Tendenz zum XPeng G9 Performance, doch mich begeisterten die technischen Daten und dss frische und eigenständige Design des #5. Der um 20% günstigere Endpreis bei ähnlichen Fahrleistungen spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle. Jetzt bin ich schon sehr gespannt und freue mich sehr auf die Übergabe.

    Schönes Wochenende allen...