Beiträge von Mighty-Mike
-
-
im Smarthome würde ich sagen - keine Verbindung zum Status Sensor oder Neukalibrierung Sensor notwendig
( letzteres erfolgt in der Regel aber bei manueller Betätigung mehrmals komplett vor und zurück - zumindest bei Rolladensteuerungen )
>> Lösung vermutlich nur bei einem Besuch in der Werkstatt - ärgerlich
-
Bei mir war es zu Beginn im Fahrerprofil so hinterlegt
>> Sonnenrollo schließt dann auch automatisch beim Verlassen des Auto
Quick Control geht aber auch
Symbol auf dem Dach wird aber nicht bei jeder Fahrzeugansicht angezeigt - evtl. Ansicht des PKW AVATARs verändern
Aktuell habe ich die Automatisierung aber abgestellt.
-
nun ja - wenn in den COC Papieren ( bei Smartgecko ) unter "fitted tire" nicht die korrekte Bereifung bei Auslieferung steht,
ist mit Sicherheit nicht die Zulassungsstelle zuständig, sondern SMART.
>> Immerhin hat er jetzt unverschuldet eine nicht korrekte Fahrzeugbescheinigung 1
-
-
@SvenM wie schon axelp schreibt
links Standard bei Auslieferung und rechts zusätzlich erlaubt ...
Bsp Premium
Bildschirmfoto 2025-09-22 um 22.56.34.png
... hab es mir leider bei der Zulassung nicht als Variante eintragen lassen
-
@SvenM - kann das voll und ganz nachvollziehen
hatte eine Herausforderung den "N" zu finden, da ja Standard Mittelposition "P" ist und die Feststellbremse eingelegt wird.
JA - es gibt mehrere Wege das auf Neutral zu stellen ...
Ich wische den Bildschirm runter und dann sieht man ja die beiden Felder "Autohold" & "P" aus oder an
... aber ein Waschstraßen Modus, sollte einem den Weg durch die Waschstraße erleichtern
>> N Stellung +Autohold AUS + Fenster schließen + Spiegel einklappen
Der Modus ist in dieser Form vollkommen unbrauchbar.
Ein wirklich schlechter Witz ....
-
Bei einem Brabus würde ich auch ein straffes Fahrwerk bevorzugen.
Bei einem Premium erwarte ich das nicht.
Ich komme von einem BMW X1 Sport und da ist der Unterschied schon deutlich spürbar im Fahrverhalten, aber eben auch erwartbar.
Der Premium hat ja auch keine Sportsitze mit besonderem Seitenhalt - alles OK
Da die Fahrassistenten aber sehr konservativ sind, hat dies meiner Meinung nach einen viel größeren Einfluss auf das Fahrverhalten als die "komfortable" Fahrwerkseinstellung.
Bsp . Auf der Autobahn bremst das Fahrzeug "spürbar" ab, wenn es meint zu dicht hinter einem anderen Fahrzeug zu sein.
Das passiert selbst bei einem Überholvorgang .... da hilft auch nicht Gas zu geben ... der Bremswiderstand ist spürbar für Fahrer und Beifahrer.
Ich rede hier von enorm großen Sicherheitsabständen - passive Fahrweise
>> das ist unkomfortabel gelöst
>> hier hilft nur die Assistenzsysteme auszuschalten
Fahrwerk Premium ist prima
Assistenzsystem ist eher Mau in Bezug auf Fahrkomfort
-
So jetzt die Lösung ...
"Ausbauhaken" befindet sich doch in dem Täschchen mit dem Kompressor und dem Abschlepphaken.
Das kleine schwarze Teil ist tatsächlich in einer Falte versteckt drin gewesen - wirklich erst beim dritten Mal öffnen gefunden.
>> da die Blende nur aufgesteckt ist, kann sie auch mit einen andern Hakten ( ... auch Kleiderbügel ) abgezogen werden.
Hatte vorab etwas Sorge wegen möglicher Sollbruchstellen.
"Radbolzenadapter" gibt es beim Premium nicht - nur Standard Befestigungsschrauben - sieht man dann auch, wenn man die Blende abgenommen hat.
Alles Easy wenn man es weiß und findet - die Bedienungsanleitung war in diesem Fall nicht hilfreich.
-
#Thomas#5 HoSe - ich denke, dass das Auto sehr gut am Markt ankommt ( nicht nur in Deutschland ) und die Erwartungen von Smart übertrifft insbesondere gegenüber dem #1 & #3.
Ich gebe dir Recht, der erste Rutsch beim Brabus & Premium ist jetzt ausgeliefert bzw. steht gerade an.
Laut meinem Händler scheint das Gros aber erst im November & Dezember zu kommen.
Würde ja mit dem 15.11. ausgehen ...
By the way ... bin auch von BMW X1 auf Smart umgestiegen