erste Erfahrungen mit dem eigenen #5

  • Ortsschilder und auch bei Kreiseln hat mein Audi Etron alles zuverlässig erkannt und auch so die Geschwindigkeit runter geregelt, dass man am Schild bei 50 war.

    Bei Kreiseln wurde die Geschwindigkeit entsprechend von 50 runter geregelt.


    Da hat die Kamera mit den Navidaten zusammen gearbeitet.

    So macht mein EQC das auch.

    Das ist doch keine Raketenwissenschaft, Verkehrsschilder zu erkennen.


    In Deutschland ist alles so pingelig geregelt, dass die Erkennung in Zusammenarbeit mit den Navi-Daten im Grunde immer klappen sollte. Wenn ich unseren Ort verlasse und auf die Bundesstraße abbiege, so weiß das System, dass ich 70 fahren darf, noch bevor das entsprechende Schild in Sicht ist.

    Nach jeder Einmündung muss ja das Tempo-Schild aufgestellt werden, so dass niemand sagen kann, dass er nicht wusste, wie schnell er nach dem Einbiegen fahren darf.


    Ich weiß nach etlichen Berichten, dass ich mich von den Fähigkeiten meines Mercedes verabschieden muss.

    :rolleyes:

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 25.11.2025 (Lieferkettenprobleme) :(

  • Wie du selbst aber nach "...Verkehrsschild zu erkennen" dennoch schreibst, dass eben eine Zusammenarbeit mit dem Navi darstellt ;)

    Ja, das erwarte ich auch so.

    Alles andere gehört in die 2010er Jahre.

    Ach nein, der Smart forfour meiner Frau, der aus dieser Zeit ist, kann das ja bereits.


    Ich bin gespannt, was der #5 wirklich kann, wie er sich auf meinen Standard-Strecken gibt (30er Zone zeitlich begrenzt auf kurze Distanzen (Schule, Kindergarten, Krankenhaus)). Erkennt er, ob er inner- oder außerhalb der Zeit ist, weiß er, nach welcher Wegstrecke es nicht mehr gilt?

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 25.11.2025 (Lieferkettenprobleme) :(

  • Keine Sorge, Bernd

    Du musst keine komplizierten 30er Zonen vor Schulen suchen. Der #5 erklärt Dir bestimmt nicht, ob ein Samstag nun ein Werktag ist, oder nicht...

    Bereits das erste Ortsausgangsschild wird Dich aufstöhnen lassen - nicht nur weil darauf nicht prädiktiv reagiert wird. Das nächste Ortseingangsschild lässt Dich Deine Kaufentscheidung möglicherweise bereits in Frage stellen.

    Mein Rat: sei am Tag der #5 Abholung möglichst besonders gelassen! ;)

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • Hi,


    mal eine Frage an die bereits fahrenden: wie empfindet ihr die Lenkung?

    Ich war am WE viel auf Landstraßen unterwegs. Ich habe alle Assistenten, die Lenkeingriff verursachen, abgeschaltet. Die Lenkung steht auf "leicht".

    Immer wieder habe ich den Eindruck, dass ich beim Einlenken erst über einen kleinen Widertand hinweg muss. Gerade bei leichten Kurven oder leichtem Korrigieren nervt dies. Es fühlt sich an, als ob er erst gegenlenkt, die Spur stabil halten will, dann aber doch nachgibt. Das heißt, man muss erst etwas Kraft aufwenden, um dann sofort sanft zu lenken.

    Wie ist das bei euch?

  • versuchst mal, mit 2 Fingern zu lenken, minimale Bewegungen des Lenkrads. Sonst ist es eine meiner Einstellungen... oder eine SW Besonderheit (von denen gibt's ja einige) ...


    Freitag nach ging ich an meinem Auto vorbei, Schlüssel in der Tasche, und er hat gehupt (alle Töne sind ausgeschaltet, ich hab nix gedrückt). Nettes Auto, sagt "Hallo", bitte nur nicht nachts :D

  • versuchst mal, mit 2 Fingern zu lenken, minimale Bewegungen des Lenkrads. Sonst ist es eine meiner Einstellungen... oder eine SW Besonderheit (von denen gibt's ja einige) ...


    Freitag nach ging ich an meinem Auto vorbei, Schlüssel in der Tasche, und er hat gehupt (alle Töne sind ausgeschaltet, ich hab nix gedrückt). Nettes Auto, sagt "Hallo", bitte nur nicht nachts :D

    Ad-hoc wurde ich sagen, dass es ein Problem mit der Nullpunktkalibrierung des Lenkgetriebes gibt. Zittert das Lenkrad bei Geradeausfahrt in der Mittellage?