KBA, Zulassungszahlen

  • Wenn man die Bestellbestätigungseingänge nimmt, dann scheint man ohnehin erst im September wieder ernsthaft etwas produziert zu haben. Insofern, warum sollte der Oktober wesenlich besser sein als der September? Vor Januar wird da nicht viel Bewegung rein kommen. Die spannende Frage wird eher werden, wie es nach Jan/ Feb 2026, wenn u. a. ein Großteil der Wartenden hier aus die Forum durch ist, weiter geht. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland bin ich eher skeptisch. Den Sprung in größere Unternehmensflotten hat man m. A. n. bereits verpasst.

  • … Die spannende Frage wird eher werden, wie es nach Jan/ Feb 2026, wenn u. a. ein Großteil der Wartenden hier aus die Forum durch ist, weiter geht…

    Genau so sehe ich das auch, efx.


    Die meisten hier haben in den ersten Monaten bereits bestellt, danach flaute es, gefühlt, etwas ab. Dieser Eindruck mag täuschen, doch ich habe ihn.


    Smart wäre es zu wünschen, dass es für den #5 bald heißt: “Breakeven“, denn dann wäre seine Zukunft mit allem, was dazu gehört, gesichert (Ersatzteilversorgung, Software-Updates).


    Beste Grüße

    Bernd

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • Ich denke, dieser electrive Artikel passt ganz gut zum Thema Zulassungszahlen bei smart.

    smart #5 Premium

    Saturn Beige Matte / Lightyear Brown

    Bestellt: 13.06.2025 | Auftrag erfasst (war verloren gegangen!): 30.06.2025 | Auftragsbestätigung: 07.07.2025 | Wunsch-Liefertermin: 23.10.2025 | Aktueller Status: Vehicle received in VPC | Zeebrugge/ Antwerpen VPC | DeliveryDate jetzt 08.12.2025

    Vorher: KIA Sportage Hybrid

    ==>>: Online JSON abrufen

  • Wenn man die Bestellbestätigungseingänge nimmt, dann scheint man ohnehin erst im September wieder ernsthaft etwas produziert zu haben. Insofern,



    warum sollte der Oktober wesenlich besser sein als der September?

    Wie ziehst du den Zusammenhang von Bestellbestätigungseingang zu etwaiger Produktionskurve in China?

    Wenn es doch wie bei #1 und #3 läuft, wird vorproduziert und abverkauft oder ist das hier anders?



    Ansonsten: smart selbst fabulierte doch, man hätte angeblich so tolle Bestelleingänge und kam nur nicht nach - nur wann soll sich das abzeichnen?

    Aber klar, schauen wir weiter.... :rolleyes:

  • So wie ich das aus der Ferne beurteilen kann, hat man bis August nur sporadisch produziert und seit September wieder hochgefahren. Ob es nun tatsächlich an der Versorgungslage bei den Akkus lag oder doch an der Anpassung der Produktionslinie zur Produktion des Hybrids ist letzenendes eigentlich egal.

  • Ich bin lang genug in der Branche unterwegs gewesen um mir eine Reim zu machen wie diverse Aussagen zusammenpassen.


    Das man in China im September den Hybrid in den Markt geworfen hat, wird wenn man keine komplette zweite Produktionslinie hingestellt hat, was bei die Stückzahlen auch irgendwie keinen Sinn macht, die bestehenden angepasst haben. Wenn dem so ist, hat man die Produktion entweder eine Zeit lang komplett eingestellt oder auf jeden Fall masiv gedrosselt weiter gefahren. Dazu gibt es dann die Aussage, dass es Probleme mit der Zulieferung bei Battierhersteller gab. Das kann den Tatsachen entsprechen oder eben nur eine Störfeuer sein. Letztlich ist es egal. Fakt ist, es gab im Juni und Juli viele Bestellungen hier im Forum und viele davon wurden erst im September bestätigt. Kurz darauf gab es dann meist direkt eine Fahrgestellnummer und eine Tackingmöglichkeit. Insofern deutet viel darauf hin, dass im Juli und im August nicht viel produziert wurde.

  • Ich bin lang genug in der Branche unterwegs gewesen um mir eine Reim zu machen wie diverse Aussagen zusammenpassen.

    Klingt plausibel.

    Wenn die das Werk nicht komplett umgebaut, oder erweitert haben, dann haben sie die vorhandenen Produktionsstraßen ertüchtigt, um neben den BEVs auch Hybride herzustellen. Das dauert halt seine Zeit.

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert