Smart #5 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • ich hatte bisher immer den Eindruck, dass smart charge viel zu teuer sei. Daher wundert es mich, dass doch einige hier darauf setzen.

    Ganz einfach. Mir geht es lediglich um den Ionity-Tarif, welcher über SmartCharge gebucht werden kann, übrigens zu den selben Konditionen wie direkt bei Ionity.

    Aber es ergeben sich für mich entscheidene Vorteile:

    1. Ich lade bei Ionity mit einer Ladekarte, was 1000mal praktischer ist und schneller als mit der Ionity-App

    2. die Hoffnung das Plug & Charge an Ionity Säulen funktioniert, was dann noch komfortabler wäre


    Die anderen Ladeanbieter meide ich ohnehin weitestgehend, vor allem EnBW die Abzocker.

    Ansonsten entstehen ja keine weiteren monatlichen zusätzlichen Gebühren für die SmartCharge Ladekarte, bis auf die temporär gebuchten Paket bei Ionity.😉

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22


  • sciliar,

    ich lade überwiegend ja zuhause.

    Aber wenn ich auf‘m Roadtrip bin, versuche ich für max. 39 c/kwh zu laden, und das bei Ionity.

    Bis vor 1,5 Jahren lud ich sogar nur für max. 24 c/kwh bei Ionity. Genesis hat‘s in einer Kooperation möglich gemacht.👍

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22