Smart #5 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Das ist tatsächlich auch noch ein Nachteil gegenüber smart. Da wäre mein nächster Servicebetrieb nur 20km entfernt.

    Bei BYD und Xpeng wäre es Hedin, ca. 80km entfernt, die auch noch smart führen. Oder der BYD Store in Frankfurt, 60km entfernt, aber mitten in der Stadt.


    Beim Tesla sind es zwar auch 80km, allerdings muss man da nicht regelmäßig zum Service und für kleinere Reparaturen oder Servicearbeiten, kommt der Ranger zu einem nach Hause. Auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

  • Kenne jemanden der den BYD Sealion 7 hat, hatte kurz mit ihm gesprochen. Er findet das Auto auch sehr gut, ist aber mit der Software nicht zufrieden. Die wird ja aber hoffentlich noch weiterentwickelt.

    #5 Brabus Atom Grey-Matte bestellt laut Bestätigung 16.06

  • Der SL 7 ist ja auch noch nicht so lange auf dem Markt.

    Dass die Ladeplanung intuitiver funktionieren kann, zeigt BYD z.B. beim Atto 3, bei dem man sogar nach Ladenetzanbieter filtern kann. Warum das beim höher angesiedelten SL 7 so noch nicht so umgesetzt wurde, bleibt wohl deren Geheimnis.

  • Okay, vielleicht kann ich das auch einfach nur nicht, doch für mich ist OPD nichts. :/

    Als ich meinen Etron noch hatte, habe ich genauso gedacht. Jetzt fahre ich immer öfter mit S-Pedal und es gefällt mir immer mehr.

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Radiant Red)

    Bestellt am: 12. Juli 2025 ; Geliefert am: 19.09.2025

    Michelin CrossClimate 3 Sport Ganzjahresreifen

  • BYD - sieht man hier und da mal…


    Und tatsächlich finden sich im 20 km Umfeld sogar Händler…

    In Lüneburg siehst du die BYDs sogar bei Mercedes auf dem Hof.

    Mercedes stellt sich ordentlich diversifiziert auf.

    Geht wohl nicht mehr ohne so eine Entscheidung. 🤷🏽‍♂️

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • Mein Favorit wäre der Xeekr 7X. Leider immer noch nicht in Deutschland eingeführt.

  • Den BYD Sealion 7 hatte ich als Alternative zum #5 Brabus im Auge. Insbesondere die Verarbeitung hat mich sehr beeindruckt. KO-Kriterien waren bei mir das fehlende one-pedal-driving (OPD) und der zum damaligen Zeitpunkt nicht vorhandene Service-Stützpunkt in München. Ich hätte für jede Kleinigkeit nach Augsburg fahren müssen. Seit September ist BYD aber in München durch Opel Häusler vertreten.

    Rein subjektiv war mir der SL7 vielleicht etwas zu gediegen, zu sehr "Sänfte" - aber das ist reine Geschmackssache.


    Nochmal zum OPD: Man hasst es oder man liebt es. Ich liebe es!

    Ich habe vor 5 Jahren meinen Tesla M3P bekommen, habe das OPD sofort aktiviert und kein einziges Mal mehr abgeschaltet. Gewöhnungszeit: wenige Tage. Wie hier schon berichtet fahre auch ich den Tesla manchmal tagelang, ohne ein einziges Mal das Bremspedal zu betätigen. Auf der Autobahn reduziert sich die Wirkung mit zunehmender Geschwindigkeit, sodass es mir überhaupt nicht mehr auffällt. Auch könnte ich es im Menü weiter reduzieren, aber das Bedürfnis habe ich überhaupt nicht.

    Zum Thema Verbrauch: Ein Bekannter, der das gleiche Fahrzeug fährt und beide Modi (mit und ohne OPD) ausführlich getestet hat, berichtet übrigens, dass sich der Verbrauch durch OPD im innerstädtischen Einsatz spürbar reduziert (etwas 15 - 20 %).

  • Zum Thema Verbrauch: Ein Bekannter, der das gleiche Fahrzeug fährt und beide Modi (mit und ohne OPD) ausführlich getestet hat, berichtet übrigens, dass sich der Verbrauch durch OPD im innerstädtischen Einsatz spürbar reduziert (etwas 15 - 20 %).

    Mir gefiel es, die Schaltpaddel im Mercedes zu nutzen, so dass ich mir OPD sparen konnte. Von Segeln bis starker Verzögerung war alles möglich, ohne dass der rechte Fuß im Einsatz war - außer zum Beschleunigen natürlich. Im Stau fuhr er wieder dem Vorausfahrenden nach und gut war‘s.

    😊

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • In Lüneburg siehst du die BYDs sogar bei Mercedes auf dem Hof

    Hedin Automotive z.B., hauptsächlich in Rheinland-Pfalz und Saarland, führt neben MB auch smart, BYD, Xpeng und noch einige weitere Marken.

    Das hat den Vorteil, dass man im besten Fall die drei favorisierten Marken an einem Tag direkt miteinander vergleichen kann 😉

  • Ich hab meinen #5 gestern abgeholt. Zuvor bin ich schon den #1 und den #3 gefahren. Im #3 konnte ich die Fahreinstellungen speichern und diese vor Fahrtantritt schnell aktivieren. Hierbei blieb S-Pedal immer aktiv. Im #5 hingegen kann ich die Fahreinstellungen auch schnell laden aber S-Pedal ist immer deaktiviert und ich muss es bei jeder Fahrt neu aktivieren. Übersehe ich hier etwas? Beeinflussen meine Fahreinstellungen irgendwie die Einstellung mit s-Pedal?

    Und eine Zusatzfrage: Die NFC Karte öffnet das Auto nur, wenn ich die Karte ans Auto halte oder verhält sich diese wie der Schlüssel und das Auto wird bei Annäherung geöffnet?