Hi, wie der Titel schon sagt ist der Modus wirklich ausbaufähig.
Warum? Weil er das Auto-Hold nicht deaktiviert.
Beim ersten Mal an der Anlage habe ich völlig vergessen das es ja diesen Modus gibt. Bin also in der richtigen Postion von D auf N gewechselt [was ich im übrigen auch wirklich sehr unpraktisch finde. musste vorher tatsächlich erstmal mal googlen wie man denn auf N schalten kann.] und es hat soweit alles funktioniert, ausser das mit natürlich abstandswarner hat auf den senkel gegangen sind.
Beim zweiten Besuch gestern hab ich extra dran gedacht. also vor der einfahrt in den korrekten modus gestellt und dachte ist ja nun super, musst gleich nur noch auf N stellen wenn du auf dem band bist.
*knatter knatter piep piep anlage musste gestoppt werden, auto hat es gefühlt 20cm nach rechts verschoben.* Nazürlich peinlich berührt check ich ob ich ob ich auf N stehe. check den bildschirm ob der Modus an ist. Mitarbeiter kommt, muss schon lächeln und dachte sicher "der typ hat nen neues auto und keinen plan" [was ja auch nicht ganz falsch ist]. Das aktivierte AutoHold im displey hab ich natürlich erstmal übersehen.
Der Mitarbeiter fragt extra noch "Waschmodus aktiv?" ich nicke, zeige drauf, zeige auf die N stellung. noch ein versuch.
*knatter knatter blabla"
Dann hab ich auch endlich gesehen das Auto Hold aktiv ist.
Nun könnte man sagen "hey auto hold über shortcut deaktivieren is doch kein Problem?". Stimmt, aber warum dann so nen Modus einführen wo man es doch implementieren könnte? Ich meine sogar MUSS.
Denn wenn ich den Modus ausschalte [was ich getan habe] und dann von D auf N gehe, dann ist AutoHold deaktiviert und es gibt kein Problem.
Oh und ich verstehe nicht warum man in dem Modus nicht auch gleich den Abstandswarner mit deaktiviert. Der bleibt nämlich auch an.