Ich erziele tatsächlich an den 350 kwh Ionity Ladepunkten die stabilsten Ergebnisse.
Da auch der Vorteil, das pro Ladepunkt jeweils nur 1 Fahrzeug geladen werden kann. So wird die Ladeleistung niemals gesplittet, wie z. B. bei EnBW‘s Dualchargern, wenn zeitgleich zwei Fahrzeuge laden.
Das bestätige ich gern, ronaldus, auch wenn mein Taycan mit den 350 kWh einer Ionity absolut auskömmlich ist.
😉