Smart #5 - Wartungsintervall - Inspektionsintervall - Wartungsplan PDF

  • Beim #5 ist die Garantie auch 8 Jahre und 160.000km bzw. 200tkm.

    Die Frage ist, wird bei diesen Inspektionen irgendetwas an der Batterie und deren Steuergeräte gemacht, was entsprechend bei Nichtdurchführung zum Verlust führt? Sofern nicht, dann ist es völlig egal.

    Ansonsten ist es gesetzlich geregelt, dass du freie Werkstattwahl hast. Und wenn die Werkstatt dann nach Herstellervorgabe die Inspektion erledigt kann Smart Garantiearbeiten „eigentlich“ nicht verweigern.

    Im Normalfall hat man ja nur alle zwei Jahre eine Inspektion. Sprich man bezahlt im vierten und im sechsten Jahr. Und ob es einem dann wert ist wegen 2-300 € pro Inspektion später vielleicht Querelen zu haben muss jeder für sich selber entscheiden.

    Noch Cupra Ateca Mj‘22, in Planung Kia EV6 GT bzw. #5 Brabus

  • Ob ein technischer Zusammenhang zwischen einem Defekt am z.B. Inverter/Ladegerät/Hochvoltbatterie und nicht durchgeführter Inspektion besteht, ist rein formal unerheblich, wenn der Hersteller die Garantie abhängig von der Einhaltung der Inspektionen macht.

    Der Gang zu einer freien Werkstatt ist zwar möglich und spart gewisss viel, aber wie weist die freie Werkstatt die Wartung nach Herstellervorgaben nach?

  • Ob ein technischer Zusammenhang zwischen einem Defekt am z.B. Inverter/Ladegerät/Hochvoltbatterie und nicht durchgeführter Inspektion besteht, ist rein formal unerheblich, wenn der Hersteller die Garantie abhängig von der Einhaltung der Inspektionen macht.

    Der Gang zu einer freien Werkstatt ist zwar möglich und spart gewisss viel, aber wie weist die freie Werkstatt die Wartung nach Herstellervorgaben nach?

    Macht Smart in seinen Garantiebedingungen zur Hochvolt und deren Komponenten denn einen Verweis zu Inspektionen? Habe mir das noch nicht im Detail durchgelesen.

    Den Nachweis erbringst du mit Rechnung und Prüfprotokollen.

    Aber wie ich oben schon geschrieben habe, würde ich es wegen diesen zwei Inspektionen und den vielleicht gesparten 300 € pro Inspektion (sprich um die 600 € für die acht Jahre Garantielaufzeit) nicht woanders durchführen lassen.

    Noch Cupra Ateca Mj‘22, in Planung Kia EV6 GT bzw. #5 Brabus

  • Hab mal grad die Garantiebedingungen überflogen. Dort steht unter Punkt 1 „Allgemeines“

    Voraussetzung ist, dass alle Serviceintervalle nach Vorgaben von Smart durchgeführt worden. Das schließt also entsprechend die Batterie und ihre Komponenten mit ein. Aber ich gehe jede Wette ein, dass bei diesen, im Normalfall 3 Inspektionen, kein einziges Mal irgendetwas an der Batterie und deren Komponenten gemacht wird (Softwareupdates mal ausgeschlossen). Naja, egal. Wird vermutlich bei anderen Herstellern ähnlich sein. Ausnahme Tesla.

    Noch Cupra Ateca Mj‘22, in Planung Kia EV6 GT bzw. #5 Brabus

Smart #5 Forum & Community - Smart #5 - Wartungsintervall - Inspektionsintervall - Wartungsplan PDF

Du hast kannst mit Informationen rund um das Thema Wartungsintervalle, Inspektionsintervalle oder auch Wartungspläne behilflich sein?
Melde dich gerne in unserer Community an!