Hast du deine #1 LE verkauft und arbeitest jetzt bei Kia?
Premium oder Brabus?
-
-
Nö, wie haben den #1 LE und Kia EV6.
-
Bedenke aber, dass du beim #5 im Anhängerbetrieb keine Assistenzunterstützung hast.
Ich weiß. War auch schon eine Diskussion in der Smart WhatsApp Gruppe, da hat einer beim#1 sich ein AHk im bei einem Anhängerkupplung Spezialist einbauen lassen, mit ABE und die Assistenzsysteme funktionieren. Kabelsatz passend für #1 und #3 (denke funktioniert dann auch im #5) gibt es auch einzeln, man muss es dann halt umrüsten.
-
Saubere 1800 kg Anhängelast plus noch 100 kg Stützlast bietet Kia EV6 an und die Assistenten funktionieren im Anhängerbetrieb auch.
Der EV6 war auch in der Auswahl. Das Facelift gefällt mir jedoch nicht so richtig.
Das KO Kriterium ist jedoch die ICCU. Im Familienurlaub mit Wohnwagen weit entfernt von zu Hause liegen zu bleiben möchte ich nicht unnötig riskieren. Zumal Hyundai / Kia auch nicht kommunizieren, wie und wann sie das Problem lösen möchten.
Daher wird es entweder der #5 oder der Vebrenner bleibt als Zugfahrzeug und es wird der Enyaq RS.
-
... da hat einer beim#1 sich ein AHk im bei einem Anhängerkupplung Spezialist einbauen lassen, mit ABE und die Assistenzsysteme funktionieren. ....
interessant. also quasi das smart-eigene/gedachte "überlistet"
simuliert womöglich, dass die AHK unbenutzt ist(!)
-
Vermutlich nur ein "stumpfes" Anschließen der Anhängerleuchten parallel zu Heckleuchten des Autos. So wie früher, nur unter Berücksichtigung der LED-Technik und dass ein Kontrollsignal dabei ist.
-
interessant. also quasi das smart-eigene/gedachte "überlistet"
simuliert womöglich, dass die AHK unbenutzt ist(!)
Jo, ich nenne sie „dummer“ eSatz, war beim Ioniq 5 erster AHK auch verbaut.
Vermutlich nur ein "stumpfes" Anschließen der Anhängerleuchten parallel zu Heckleuchten des Autos. So wie früher, nur unter Berücksichtigung der LED-Technik und dass ein Kontrollsignal dabei ist.
Ist doch ok, wenn die Lampenüberwachnung über Kontrollsignal funktioniert, Hauptsache ACC geht 😀
ich hb mit dem #1 Fahrer lange telefoniert um die Nachteile zu erfragen, was er wohl meint das machmal der Totwinkelwarner LED angeht obwohl kein Auto im Toten Winkel ist.
Die Firma die die AHK hat oder nur den eSatz für #1/#3 heißt http://www.ahk-preisbrecher.de
admin sorry sind hier etwas OT, gehört eigentlich in einen anderen Thread.
-
Tach zusammen,
ich hab meinen #1 Brabus in Zahlung gegeben und warte nun auf deinen #5 Premium. Warum Premium und nicht wieder Brabus? Weil ich den #1 Brabus immer gefahren bin wie ein Opa wegen der geringen Reichweite. Den Fahrmodus Brabus habe ich nie genutzt, außer, um Freunde auf dem Beifahrersitz mal zum Kreischen zu bringen. Ansonsten bin ich den ganz gemütlich gefahren.
Wer also kein Heizer ist und wem der Verbrauch nicht egal ist, der kann sich meines Erachtens den Aufpreis sparen und muss sich auch nicht mit den sehr empfindlichen Darfnichtalcantaragenanntwerden-Sitzen auseinandersetzen. Auch das Lenkrad mit diesem Bezug ist ultra empfindlich.
Soweit meine Tube Senf.
-
Tach zusammen,
ich hab meinen #1 Brabus in Zahlung gegeben und warte nun auf deinen #5 Premium. Warum Premium und nicht wieder Brabus? Weil ich den #1 Brabus immer gefahren bin wie ein Opa wegen der geringen Reichweite. Den Fahrmodus Brabus habe ich nie genutzt, außer, um Freunde auf dem Beifahrersitz mal zum Kreischen zu bringen. Ansonsten bin ich den ganz gemütlich gefahren.
Wer also kein Heizer ist und wem der Verbrauch nicht egal ist, der kann sich meines Erachtens den Aufpreis sparen und muss sich auch nicht mit den sehr empfindlichen Darfnichtalcantaragenanntwerden-Sitzen auseinandersetzen. Auch das Lenkrad mit diesem Bezug ist ultra empfindlich.
Soweit meine Tube Senf.
ich habe auch lange geschwankt zwischen Premium und Brabus.
Dass Alcantara (oder wie auch immer das jetzt heißt) empfindlich ist, kann ich nicht bestätigen nach 8 Jahren Alcantara Sitzen (4 Jahre im Tiguan und jetzt 4 Jahre im BMW). Beim Lenkrad mag das anders aussehen, da bin ich auch gespannt. Aber ehrlich: mein Lederlenkrad hat nach 4 Jahren auch deutliche Abriebstellen.
Warum Brabus bei mir:
1.) Allrad. Mag ich einfach. Die PS und der Brabus Mode sind mir dabei egal
2.) die Optik. Ich mag die roten Elemente, vor allem aber, mag ich die silbernen Stoßfänger des Premium NICHT. Ebenso finde ich, dass man beim Brabus von vorne nicht so unter das Auto guckt wie bei den anderen. Durch die Leiste ist er weiter runter gezogen vorn.
3.) Innenraumdesign. Mir gefällt kein Holz im Auto.
4.) Lieferzeiten. Mein Brabus steht schon beim Händler
5.) Das Zitat meiner Frau: "Wenn schon geil und teuer, dann auch richtig geil bitte"
Ich gebe aber zu, das ist alles sehr subjektiv und der Premium ist ein tolles Auto.
Ich hätte gern den Summit gehabt, hätte es den in einer anderen Farbe (vor allem innen) gegeben.
-
Diese Überlegungen mach ich mir im Moment genau auch.
Bin akuell noch in der Evaluationsphase. Allrad bedeutet zudem zusätzliche Mehrkosten für Reifen, da der Verschleiss grösser ist.
Bin im Moment noch hin- und hergerissen, was mein Favorit werden soll. Reichweite ist wohl doch höher zu gewichten.