Beiträge von Nordhessen

    Sagt mal, warum muss das Fahrwerk überhaupt ausgetauscht werden? Keiner sagt was. Ist es zu weich, zu hart? Oder was ist der Grund?

    Meine böse Befürchtung ist fast: da wird das Supergeile Luftfahrwerk ausgetauscht gegen Stahl? Aber das wäre zu vermessen, solche Gedanken nur zu äußern.

    Alle sprechen von Austausch der Dämpfer, den wahren Hintergrund werden wir wohl nie erfahren.

    Nur so nebenbei: am 02.Mai bei der Vorstellung wurde mir gesagt: Luftfahrwerk beim Brabus und Summit, die anderen nicht.

    Zwei Wochen später war ich echt angefixt und auf Nachfrage wurde sich für diese Falschinformationen entschuldigt.

    Nun lese ich überall, das es trotz Stahl ein sehr gutes Fahrwerk sein soll. Alles gut. Aber in unserer V-Klasse ist jetzt auch Luft drin und das ist wahrlich ein Unterschied. Wir hatten davor einen V ohne Luft, deswegen kann ich das unterscheiden und für richtig gut beurteilen.

    Die Chinesen bekommen alles für die Hälfte von unseren Preisen und das mit Luftfahrwerk. Man kommt sich richtig verarscht vor. Sorry.

    Habe trotzdem nicht storniert und warte voller Vorfreude auf den #5. 👍

    Wir wollen doch alle nur das Eine: dieses von unserer EU diktierte blöde Gebimmel bei jedem Scheiß endgültig ausschalten.

    Diese elendige Bevormundung hat sogar dazu geführt, das wir unseren Daimler absichtlich nicht MJ24 gekauft haben, sondern November 23. Was für ein herrliches Auto und so angenehm ruhig.

    Hinzu kommt, das die Chinesen auch noch so ein penetrantes und nerviges Gebimmsel programmiert haben. Katastrophe!

    Ja, das stimmt schon mit dem adaptiven Fahrwerk. Aber ich hatte mich so gefreut auf völlig freie Höheneinstellung und ich bin absolut überzeugt von der Luftfederung beim W447. Sowas von genial. Total präzise und eine Reaktionszeit die mit Federn und Stoßdämpfern wohl überreicht bleibt.

    Nun ist es leider so und hätte mich das vom Kauf abgehalten?

    Am Ende: Nicht.

    Unsere Verkäuferin war sehr freundlich und auch SMART zertifiziert. Soweit so gut.

    Auf die Frage nach der Probefahrt kam die Antwort (bei allen gleich): "frühestens Anfang Juni, da die Vorführer in der letzten Maiwoche zugelassen werden dürfen". Dann kommt zuerst die Presse.

    Und dann der entscheidende Satz: "der Hersteller hat die Fahrwerksabstimmung für zu weich befunden und das Software-Update für das Fahrwerk wird ebenfalls Ende Mai aufgespielt...... genauso wir für ihr bestelltes Fahrzeug auch".


    Was soll das bedeuten? Sie sagte mir: "Ja der ist mit Luftfahrwerk ". Das passt dann auch zum angekündigten Update. Bei Federn und Stoßdämpfer eher weniger.


    Wisst Ihr was?

    Bevor ich es vergesse: Brabus


    Vielen Dank

    Wie sind wir aufgeregt. Unser erstes E-Auto und dann gleich ein Brabus. Es lag nicht an der Leistung, die Ausstattung war absolut überzeugend.

    Bestellt am 09.Mai. 10-12 Wochen Lieferzeit. Status heute: Zahlung offen, gelb markiert.

    Aber es gab keine E-Mail mit einer Zahlungsfrist. Nur das gelbe Symbol. Kann man das jetzt beschleunigen, bei frühzeitiger Zahlung?

    Wie lief das bei Euch ab?


    LG aus Nordhessen