Beiträge von Smart5Kornei

    Ich fahre derzeit einen Seat Tarraco FR4 und wechsel zum #5 Brabus. Da wir sehr viel Kurzstrecke & Stadt fahren nach dem Umzug - waren wir immer wieder am umschauen in Richtung E-Auto. Der Smart hat einfach ein gutes PLV im Vergleich zu den Alternativen wie Kia EV6 GT mit knapp 70k oder dem Hyundai Ioniq 5N mit knapp 78k


    Der Smart #5 bietet auch den meisten Platz und Komfort fuer die Familie mit Hund. Freuen uns sehr :thumbup: der einzige Vermutstropfen bei mir aktuell ist die Versicherung. Nach der ersten Kalkulation steigt der jaehrliche Beitrag von 410 Euro auf satte 1350 Euro an. Das legt sich hoffentlich noch - wenn der Wagen bekannter wird. Die E sind teurer, was mir bewusst war. Aber mehr als Faktor 3 ist uncool :rolleyes:

    Zitat

    Ich hatte bei DISSKIN auch schon angefragt und gestern folgende Antwort erhalten:

    Hallo,
    dieses Modell konnten wir noch nicht vermessen. Senden Sie uns doch ein Bild, inkl. der Maße Länge und Breite, dann können wir eine Anfertigung prüfen. Dies ist uns jedoch nur möglich, wenn das Display rechteckig ist. Sollten Rundungen vorhanden sein, übernehme ich Ihre Anfrage auf automatisch auf unsere Anfertigungsliste. In diesem Fall werden Sie informiert, wenn Ihr das Modell ausgemessen haben. Alternativ können Sie uns auch eine bereits vorhandene Displayfolie als Vorlage senden.

    Das ist wirklich immer sehr spannend - so aus anderen Perspektiven die Eindrücke zu lesen. Ich fahre derzeit einen Seat Tarraco FR4 und speziell das Fahrwerk hat mich beim #5 Brabus deutlich mehr gefallen. Genau anders quasi :) auf der Landstrasse hat er Unebenheiten bei langgezogenen Kurven deutlich stabiler geschluckt.

    Von knochenhart redet auch niemand :) Aber es sollte eben schon stabil sein. Fahre aktuell einen Tarraco Plug-In, also selbe Größe, selbe "Sportlichkeit" und das Fahrwerk empfindet ich als deutlich souveräner.
    Aber klar. Geschmäcker sind verschieden. Mein Vater hatte mal einen Citroen BX in den er sich besonders weiche Kugelfedern hat einbauen lassen. Er fands toll. Ich bin fast seekrank geworden ^^

    Hat hier schon jemand Updates / Erfahrungen? Ich habe die Daten bei meiner LVM Versicherung angefragt & die hatten das System bis diesen Montag noch nicht einmal im System. Die Versicherungskosten können wohl eine ziemlich negative Überraschung werden im Vergleich zum aktuellen Verbrenner. Schon der #3 Brabus kostet knapp 45% mehr - was sich ja aber die nächsten Jahre mit der KFZ Steuer ausgleicht. Wäre aber neugierig, ob hier schon welche ihren #5 geliefert bekommen haben und wie der sich in der Versicherung einstuft?