Beiträge von valevsvito

    Für mich kommt nur der Brabus in Frage. Hadere allerdings noch mit der Wagenfarbe. Schwarz mit rotem Akzent bzw. Grau matt mit rotem Akzent. Dazu muss ich Beide unbedingt live sehen. Mit dem Schwarzen hatte ich bereits Kontakt und nun hoffe noch einen in matt Grau zu erwischen.

    Die endgültige Entscheidung fällt eh erst mit der Probefahrt, voraussichtlich im Juli. Für mich persönlich steht auch nur noch eine einzige Frage im Raum. Die Effizienz wird für meine Kaufentscheidung die entscheidende Rolle spielen!

    Wenn Effizienz die Kaufentscheidung richten wird, dann sollte es keiner der beiden Modelle werden ;)

    Ich komme jetzt von Tesla (Model Y) - der ist um Welten effizienter als der Smart jemals sein wird.
    Den Tesla werde ich für die Effizienz vermissen - für alles andere jedoch nicht.

    So als kleines heutiges Bsp.
    Autobahn -> 30 Km-Stück genullt -> Mittagszeit, ca. 30Grad, durchschnittliche Geschwindigkeit 140km - 20Zoll - Klima stark arbeitend auf 19 Grad - Soundanlage laut - Verbrauch unter 20kW
    Mit 120km wären es wohl noch 18kW, mit 100km um die 15kw...

    Darum werde ich ein bisschen "zittrig" wenn ich Effizienz lese im Zusammenhang mit dem Smart#5 :D

    ich kopiere keine fremden Beiträge ;) und ich mag das Video nicht. Eine der meist diskutierten Themen ist das Abschalten des Gebimmel, und das hat er schlichtweg falsch erklärt. Wenn es falsch ist, hilft es niemandem, sondern verwirrt nur. Auch an anderen Sätzen merkt man, dass er sich nicht mit dem Auto auseinander gesetzt hat. Das ist reines Clickbaiting, und das auch noch schlecht gemacht. Sorry, meine Meinung dazu.

    Vielleicht noch keine Gedanken zum Thema - ich hab's ja gepostet ;)

    Wenn ich hier so schaue, haben 99% ihren Smart noch nicht ausgeliefert bekommen oder noch gar nicht bestellt.
    Es gibt zwar die Gebrauchsanleitung zum download, jedoch sind visuelle Reize (Video und Sound) manchmal erfrischender.

    Auch wenn der Ersteller das eine oder andere Thema falsch oder nicht ganz korrekt hergeleitet hat, gibt's einem Grossteil der Interessierten einen Einblick ins Menu, die Unterführung und die darin verpackten Themen.

    Selbstverständlich ist dann jeder selbst verantwortlich für sein Fahrzeug, Einstellungen und die unterschiedlichen Rechtslagen.
    Ich meinerseits habe das Video nicht komplett durchgeschaut - ich hab's schnell durchgeklickt und Themen die mich interessiert haben 2-3 Minuten zugehört und weiter gings...für mich wars informativ - ich mag keine Bedienungsanleitungen.

    Ja, das macht Tesla wirklich sehr gut - die funktionen wie Wischerautomatik etc. waren zwar nervig, aber es verbesserte sich. Mein Skoda bremst immer noch seit 3 Jahren auf der Landstrasse auf von 80 auf 30 obwohl dort definitiv kein Schild steht.. Updates? Fehlanzeige.. ich erwarte nicht viel und bin mir auch bewusst, das gebimmel im #5 wird mich nerven - Abstand etc. Aber damit kann ich leben.

    Dito - jedoch macht mein Model Y immer noch komische Brems-Übungen wenn er findet, da ist was auf der Strasse.
    Das Gebimmel wird hoffentlich auch via OTA für die Europäer etwas abgeschwächt oder zumindest ausschaltbar.
    Nun ja, schauen wir wie's wird - Freude ist aber da

    ich schreibe es nicht gerne. Aber gewisse Automarken werden einfach verschwinden.


    Aber davon kann Nokia, Kodak etc. ein Lied davon singen.. Was Tesla im 2017 schon lieferte war Rückblickend auf 3 Jahre Skoda eigentlich unglaublich...

    Das ist das einzige Thema bei welchem ich ein bisschen zittere beim Smart - die OTA und Update-Intervall Geschichte.
    Das macht Tesla schon fantastisch. Die Funktionalität haben sie echt im Griff - leider aber nicht jeden Update-Inhalt :D (Vision only, Wischerautomatik, Autopark, Herbeirufen usw....) - hoffe der Smart macht, wenn er Updates bekommt dies richtig und vernünftig ;)

    An die Erfahrenen unter euch:

    Besorgt ihr euch alle Kompletträder oder wechselt ihr nur die Reifen?

    Ich hab das bis jetzt bei meinen Autos halt immer so gehabt. Klar war der Reifenwechsel ein wenig teurer, aber sonst fand ich das halt schon schön mir nicht auch noch teure Felgen kaufen zu müssen...

    Macht das denn bei einem E-Auto auch Sinn? Oder hat das richtig fiese Auswirkungen auf den Verbrauch?

    Ist eine Geschmacksache am Ende des Tages ;)
    Ich hatte am Tesla auch die Variante gewählt mit dem "nur" Reifenwechsel auf den 20' Felgen.

    Jetzt beim Smart habe ich mich entschieden die Kompletträder zu nehmen - diese sind ja 19'.

    Die Räderdimension 19 oder 21 wirst du merken.
    Ebenso sind die 21 Winter"pneu" sicherlich teurer als die 19' (dies ist ja schon fast überall Standard)

    Vielleicht via Ricardo oder Tutti wäre auch eine Alternative ?

    Der Smart bekommt den "Platz" meines Tesla Model Y Long Range(inkl. Boost) aus 2023.
    Grundsätzlich ist der Tesla effizienz-technisch unschlagbar - auch verglichen mit dem Smart.

    Zur Probefahrt bin ich auf der Autobahn mit 130-140 im Schnitt angereist.
    Verbrauch 17-20kW - es ginge auch tiefer.

    Das gleiche Autobahn-Stück auch mit dem Smart gemacht -> 22-27kW

    ABER, ich hab die Schnauze voll von Tesla...als Bsp. habe ich fast 4'000.-- bezahlt für den erweiterten Autopilot - lasse ich die Hände oder Aufmerksamkeit etwas schweifen beim fahren, entscheidet das Fahrzeug den Piloten einfach mal locker für ne Woche oder so zu sperren (als erzieherische Massnahme)
    - auf so Scheiss hab ich kein Bock...ebenso wünsche ich mir belüftete Sitze....und ich find de Smart mal was frisches und die paar cm weniger machen das Parkieren und Rangieren in unseren Geschäftsgebäuden umso bequemer ;)

    Zu Hause hätten wir noch einen BMW X3 (diesel) und einen Mercedes Viano Extra Lang (diesel) - unser Ferien-Reise-Auto für mit Hunden und Kinder.
    Der X3 wird aber sicher auch noch weichen - ich hätte noch gerne ein 2tes E-Auto (zu Hause via PV Laden sei Dank)