Premium oder Brabus?

  • spannende Überlegungen, die bei mir so gar nicht stattgefunden haben.

    Reifen ... ja, der Abrieb mag etwas höher sein, aber ganz ehrlich: wenn ich 60.000€ in ein Auto investieren, dann interessiert es mich nicht, ob ich nach 50.000 oder nach 60.000km 4 neue Reifen brauche. Und da ich mich entschieden habe, zwischen Sommer und Winter zu wechseln (also 4 Winterräder zu kaufen), fahre ich in den geplanten 4 Jahren ohnehin keine reifen runter.


    Reichweite ist mir ebenfalls egal. Entweder, ich fahre zu hause rum (90% meiner Fahrten <100km pro Tag), dann lade ich das zuhause wieder nach. Und wenn es mal weiter weg geht, nun denn, ob ich 50km früher eine pause einlege oder nicht ....

  • Ich schwanke auch immer noch. Äußerlich finde ich den Brabus deutlich schöner. Innen wäre es mir völlig egal. Die Beschleunigung würde mir auch im Premium reichen. Nur die Farbe steht inzwischen. Obwohl meine letzten Fahrzeuge alle weiß waren, gefällt mir der #5 in schwarz am besten.

  • Ich habe ja inzwischen den Brabus in Schwarz bestellt. Beim Premium fand ich es etwas schade, dass dieser angedeutet Unterfahrschutz unterhalb des vorderen Stoßfängers immer in silber war. Beim Premium hätte ich ihn deshalb vermutlich in Silber Metallic genommen weil es da nicht so auffällt.


    Ansonsten finde ich den Premium auch innen mit dem braunen Leder und Holz auch echt schick.

  • Eigentlich wollte ich den Brabus bestellen , innen gefällt mir die Premium Variante jedoch deutlich besser und ich bin am schwanken. Sollten sich die hohen Verbrauchswerte bestätigen, ist der Brabus noch weniger attraktiv. Auch 4WD ist kein wirkliches Argument, da nicht permanent, außer im Brabus Modus, und den würde ich bei Schnee meiden wollen.

  • Eigentlich wollte ich den Brabus bestellen , innen gefällt mir die Premium Variante jedoch deutlich besser und ich bin am schwanken. Sollten sich die hohen Verbrauchswerte bestätigen, ist der Brabus noch weniger attraktiv. Auch 4WD ist kein wirkliches Argument, da nicht permanent, außer im Brabus Modus, und den würde ich bei Schnee meiden wollen.

    Der AWD ist immer aktiviert. Im Modus Komfort muss dafür aber der Kickdown Schalter beim Gasgeben durchgedrückt werden.

  • Der AWD ist immer aktiviert. Im Modus Komfort muss dafür aber der Kickdown Schalter beim Gasgeben durchgedrückt werden.

    quasi alle AWD am Markt fahren vorzugsweise nur mit einem Achsantrieb. Nur in Ausnahmesituationen schaltet sich der 2. Antrieb hinzu (Vollgas, schnelle Kurven, Schlupf(Schnee)).

  • Für mich kommt nur der Brabus in Frage. Hadere allerdings noch mit der Wagenfarbe. Schwarz mit rotem Akzent bzw. Grau matt mit rotem Akzent. Dazu muss ich Beide unbedingt live sehen. Mit dem Schwarzen hatte ich bereits Kontakt und nun hoffe noch einen in matt Grau zu erwischen.

    Die endgültige Entscheidung fällt eh erst mit der Probefahrt, voraussichtlich im Juli. Für mich persönlich steht auch nur noch eine einzige Frage im Raum. Die Effizienz wird für meine Kaufentscheidung die entscheidende Rolle spielen!

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22


    Einmal editiert, zuletzt von ronaldus ()