Vielen Dank für dein ehrliches und ausführliches Feedback, ronaldus, das hilft uns allen. ![]()
Beiträge von BerndAusStade
-
-
Nun ist er beim AT-Zimmermann im check. Er wird mit Sicherheit was finden

https://www.youtube.com/watch?v=943IvMpC0Co
Gerade zu Ende geschaut, Also da kommt der #5 beim Zimmermann ganz gut weg. Der ist ja durchaus ein kritischer Geist.
Ein absolut ehrliches Video.
Es mag nicht jedem gefallen, dass er die ein oder andere Schwachstelle aufdeckt, doch in Summe ist es noch immer ein tolles Auto.
Ick freu mir.

-
Ich mache mit dem MBRP eine Route, schaue mir die gesetzten Ladepunkte an, kontrolliere ob ich die will, Ladeperformance und Anzahl der Ladestellen und die dafür notwendige Abweichung von meiner Route und übernehme die Ladepunkte ins Navi als Zwischenziele. Das kann ich zu Hause bequem am Handy oder Tablet machen. Klappt sehr gut, für Ladeplanung ist das Smart Navi ( momentan) nicht brauchbar.
Ist doch ein Armutszeugnis für Smart, dass man das so machen muss.

-
Aktuell verfügbares 20"-Rad (ATU), allerdings nur in 8".
Wäre ggfs. eine Alternative für einen GJR auf dem Brabus.
Aber da werden absehbar noch viele mehr kommen.
Das Design gefällt mir richtig gut, smart#5 Brabus, ähnelt es doch den AMG-Rädern.

Wenn die Felge bei gleicher Reifengröße schmaler ist, ist sie besser geschützt.
-
Also das Öffnen bei Annäherung funktioniert mit dem digitalen Schlüssel bei mir nie. Hab den Wagen seit gestern und in 98% der Fälle muss ich die App öffnen und den Schlüssel neu aktivieren. Sehr enttäuschend.
Moin haseigel,
sei mir nicht böse, doch die Aussage nach einem Tag, dass der Wagen in 98% der Fälle nicht durch den digitalen Schlüssel geöffnet werden kann, liest sich witzig.
Hast du es 50 mal probiert und 49 mal klappte es nicht an diesem einen Tag?
Natürlich kann ich deinen Frust nachvollziehen, denn dieses Feature nutzen zu können, ist schon komfortabel. Bei Mercedes gibt es natürlich zwei richtige Schlüssel, von denen beide bei uns im Haushalt ihren eigenen Schlüssel nutzte, auf dem alle persönlichen Einstellungen gespeichert waren, was ja wohl im Smart nicht geht, sonst würde Mercedes ihr Angebot noch zusätzlich kanabalisieren.
Beste Grüße
Bernd
PS und OffTopic: Kommst du aus Buxtehude?
-
… Und wer privat einen Gebauchten verkauft bei dem man bestimmte Extras nur gegen Zahlung nutzen kann, sollte das im Verkaufsinserat lieber transparent darstellen.
Genau das habe ich im ADAC-Kaufvertrag sehr genau beschrieben, PaddyHH, genauso wie die noch gültige Garantie.
Ist für beide Vertragsparteien das Beste.
Der Trend im App-Bereich, dass diese nicht mehr erworben, sondern für einen definierten Zeitraum nur gemietet werden, hat sich länger schon auch im Automobilbereich etabliert.
Ist doch geil, für eine (nahezu) unbegrenzte Zeit fantastische Einnahmen zu generieren, ohne auch nur ansatzweise einen entsprechenden Aufwand dafür zu haben.
Ich muss zugeben, dass das auch mein Geschäftsmodell wäre, doch da ich im Angestelltenverhältnis beschäftigt bin, gehören meine Entwicklungen automatisch meinem Arbeitgeber. Damit kann ich allerdings gut leben.

Beste Grüße
Bernd
-
Ich selbst hab ja auch noch keine Ahnung und aufgrund Lernbedarf und der inspirierten Frage von PaddyHH folgendes gelernt👉
…
Moin walt4smart#5,
so kenne ich das mit der Vorkonditionierung auch bei Mercedes. Passend zur Ankunftszeit an der in der Navigation geplanten Ladestation war der Wagen perfekt vorbereitet, um mit der maximalen DC-Leistung zu laden.
Genau das erwarte ich auch bei meinem zukünftigen #5. Alles andere wäre enttäuschend.
Beste Grüße
Bernd
-
Alles anzeigen
Moin Bernd,
ist das auf dem Gelände eines sehr großen europäischen Flugzeugherstellers?
Was war jetzt die Begründung deiner Lieferverzögerung?
Hast du bestimmt schon geschrieben. 😬
Grüße
Thomas
Moin Thomas,
ad1 - Ja, ich arbeite beim zurzeit größten Flugzeughersteller der Welt. In Stade werden die Leitwerke aller Flugzeuge produziert, sowie Flügelschalen, Landeklappen, Rumpfteile & Co. - alles aus Faserverbundstoffen/Carbonfasern.
ad2 - In der Mail steht sinngemäß, dass einfach zu viele Menschen dieses Auto haben möchten und dass es "unvorhersehbare Produktionsumstände, auf die Smart keinen Einfluss hat" gäbe.
Ich versuche positiv zu denken und hoffe, dass ich noch dieses Jahr mein Auto erhalte (obwohl sie die Bestellung für 12 Wochen übersehen haben).
Beste Grüße
Bernd
-
Hast Du schon einen Besteller mit +/- deinen Bestelldaten/Farbe identifiziert, der den Wagen schon hat?
Moin walt4smart#5,
im Post #1.217 von Carpenter81 kannst du (in der Signatur) sehen, dass er am 28.07. einen mattgrauen BRABUS mit schwarzem Dach bestellt hat und sich das Fahrzeug bereits auf dem Schiff befindet.
Das ist sehr schön für ihn und freut mich auch für ihn, doch nachvollziehen kann ich es nicht, dass ich, der rund eineinhalb Monate vorher bestellt hat, sieben Monate auf sein Auto warten muss.
Beste Grüße
Bernd
-
Apropos im Sommer kommen die Autos.
Gerade frisch reingekommen. Auslieferung verschiebt sich von November auf Januar!BTT: Ich werde mir die AEZ in 20" nach dem Tipp von Flogges mal anbieten lassen.
Moin SUMMIT_ED,
jetzt hat's dich auch erwischt, mit der Lieferverzögerung.
Hast du auch die Standard-Mail bekommen?
Da ich noch Zeit mit der Entscheidung zur Winterbereifung habe, schaue ich mir parallel zu meiner Überlegung GJR montieren zu lassen, auch gern mal Winter-Kompletträder an. Das würde den BRABUS-Felgen den Streusalz-Einsatz ersparen.
Beste Grüße
Bernd