Beiträge von BerndAusStade

    Der #5 hat weder eine Sitzkühlung, noch eine Sitzklimatisierung, sondern nur eine Sitzlüftung.

    Der Effekt, dass man diese nach dem Einschalten als effektiver empfindet, als nach längerem Betrieb, ist nachvollziehbar.


    Dass der #5 auch als Brabus eine Sitzlüftung hat, finde ich generell gut, denn ich habe dieses Feature in den letzten Fahrzeugen bereits geschätzt.

    Nach diesen Beiträgen frage ich mich, was so schwer daran ist, eine vernünftige Prozedur, falls man es überhaupt so nennen kann, umzusetzen.


    Ich hab den Schlüssel in der Tasche, gehe zum Auto und drücke eine Taste neben dem Ladestecker, der daraufhin entriegelt und abgesteckt werden kann. Stecker weghängen, Klappe schließen, einsteigen und abfahren.


    Ich finde es übrigens auch ziemlich schwach, dass vernünftige Klappen über den Anschlüssen eingespart werden, nur um ein paar Cent zu sparen und stattdessen diese blöden Stöpsel an Gummibändern angebracht werden.

    pasted-from-clipboard.jpg

    Ein weiterer Grund ist die nicht vorhandene Einstellung einer Toleranz, z. B. von +3 km/h.

    Dazu habe ich letztens einen Fernsehbericht gesehen. Da wurden Assistenzsysteme von zwei Herstellern in der Gegenüberstellung getestet. Einer der Testwagen war ein VW ID.7. Der hat sich als perfekt herausgestellt. Alles funktionierte fehlerfrei, wogegen der chinesische "Kontrahent" sich wirklich viele Schnitzer erlaubte, so wurde kein einziges Tempolimit erkannt, welches leuchtend an einer Schilderbrücke war.


    In diesem Bericht wollte der Fahrer im VW auch diese Toleranz eingeben, doch VW steht auf dem Standpunkt, dass sie die Fahrzeugführenden nicht animieren möchten, schneller zu fahren, als erlaubt.

    BerndAusStade Den zweiten Schlüssel habe ich beim Bestellvorgang ebenfalls aufpreisfrei mitbestellt, aber bei Auslieferung dann nicht bekommen. Diese Kästchen seien unverbindlich und ein zweiter Schlüssel nicht vorgesehen. Bekommen habe ich einen Schlüssel und eine NFC-Schlüsselkarte.

    Diese Aussage, die du bekommen hast, hört sich an wie eine Ausrede, Infinitisimal.

    Jetzt bin ich gespannt, was mir an Schlüsseln mit dem Auto übergeben wird, wenn ich das Auto irgendwann einmal bekomme.

    Die andere Fragen gibt es auch eine Möglichkeit einen zweiten Schlüssel zu bekommen?

    Moin Thomas,


    bei der Bestellung meines Fahrzeugs konnte ich gleich die Anzahl an Schlüsseln angeben (max. 2), was ich natürlich gemacht habe.

    Ohne Extrakosten.


    Warum ein zweiter Schlüssel extra bestellt werden muss, verwundert mich in jedem Fall.


    Beste Grüße

    Bernd

    Ich frage deshalb, weil im Ladedisplay lediglich der Punkt: Ladevorgang beenden" auftaucht und nicht "Ladestecker entriegeln".

    Ist es nicht so, dass der Ladestecker, unabhängig vom Hersteller des Autos, aus Sicherheitsgründen nur an der Ladebuchse entriegelt werden kann?

    :/

    Mach doch eine Langzeitmiete, z. B. bei Sixt. Hab ich bei Verzögerungen meiner aus Garching stammenden Produkte auch schon mehr als einmal gehabt :).

    Guter Vorschlag, efx, das ist eine Überlegung wert.

    Unsere Dienstwagenflotte kommt von Sixt, so dass ich neben meinem privaten Account vielleicht auch über die Firma günstig an ein Auto kommen kann. :)

    Mal schauen, was mein Verkäufer, der bereits sagte, dass er mich mobil halten möchte, anbietet.


    Beste Grüße

    Bernd