Wie gut, dass das Ladenetzwerk permanent ausgebaut wird.
Bei uns in der näheren Umgebung bieten alle AC-Lader 22 kW Ladeleistung an.
Meine Wallbox hab ich mit 11 kW angemeldet, denn der Aufwand mit der Genehmigung und dem erzwungenen Zugriff durch den Standort-Versorger bei 22 kW hat mir nicht gefallen.
Die Energie, die meine PV-Anlage seit 16 Jahren erzeugt, verkaufe ich an meinen Standort-Versorger, was dem bestimmt nicht gefällt, denn der muss mir vertraglich sehr viel mehr bezahlen, als er selber von seinen Kunden verlangt, dazu bezahle ich bei meinem Stromlieferanten nur den Börsenpreis, wobei die Grundlast tagsüber fast vollständig von meiner zusätzlichen PV-Anlage gedeckt wird.
Ich verlinke hier mal drei Anbieter, die im näheren Umkreis Lademöglichkeiten bieten:
Lidl
Score-Tankstelle
Autohaus Tietjen
Beste Grüße
Bernd