…
Mich würde auch interessieren wieviel Qualitätsunterschied zwischen einem Mercedes und einem Smart ist.
Moin kremsy ,
die Langzeit-Qualität ist bei beiden Herstellern gut, so wie wir es beurteilen können.
Der Smart forfour meiner Frau (ein W 453 BRABUS) ist jetzt bereits 8 Jahre alt und steht da wie neu. An Reparaturen standen bisher an: eine Starterbatterie, ein Auspuffendtopf. Das ist überschaubar.
Mein EQC ist 4,5 Jahre alt, sieht aus wie neu und hatte noch keine Reparaturen. Mit dem EQC hat Mercedes sein erstes Elektrofahrzeug in “Großserie“ produziert und hat sich sehr ins Zeug gelegt, ein wirklich hochwertiges Auto zu bauen.
Wie Leo bereits schrieb, besteht ein Auto aus Komponenten von zahlreichen Zulieferern, so dass die Qualität zu großen Teilen auch von den Zulieferern bestimmt wird. Bei einem entsprechenden Qualitätsanspruch verbietet es sich, auf “Geiz ist geil“-Mentalität zu setzen, denn das geht schief und wir können davon ausgehen, dass die allermeisten Hersteller auf vernünftige, haltbare Komponenten setzen.
Da Smart eine Mercedes-Tochter ist und auch über Mercedes verkauft wird, wird Mercedes vom Produzenten des Smart eine dem Unternehmen entsprechende Qualität verlangen.
Fazit: Wähle ein Fahrzeug eines Herstellers, der dir für viele Jahre eine Ersatzteilversorgung garantiert. Für mich scheiden daher einige chinesische Marken aus (es sind ja sogar jetzt schon Marken in Deutschland wieder vom Markt verschwunden).
Beste Grüße
Bernd