Beiträge von Smartie

    Das Lenkrad vom #5 soll wohl nicht kapazitiv sein. Nach ein paar hundert Kilometer kann ich allerdings sagen, das es wunderbar reagiert bei leichter Berührung.

    Anders wie z. B. bei Tesla, wo mitunter ruckartig das Lenkrad bewegt werden muss, um die Warnung zu deaktivieren.

    Kann ich bestätigen, beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, nur hat das Gegenlenken durch die Art wie es im Tesla implementiert wurde, einen deutlich schlechteren Ruf. Dort muss man teils so vehement am Lenkrad ruckeln dass der Autopilot abschaltet, im Smart reicht wirklich ein minimaler Widerstand.

    Da werde ich in meinem ID.5 gefühlt öfter vom kapazitiven Lenkrad genervt, zumal auch die (wechselnde) Hautfeuchtigkeit Einfluss auf die Empfindlichkeit des Sensors hat.

    Das mit den 26 grad ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen, ist wohl der Standard Wert in China (quasi unser 21 grad Wert).


    Eine Anzeige auf den Displays gibt es sobald das Auto abgeschlossen wird. Leider steht dort nur das der Besitzer bald wieder da ist aber nicht, dass das Auto Klimatisiert wird wie z.B bei Tesla. Dabei ist dies die eigentlich relevante Info für Passanten.

    Hier sieht man schön dass auch der neueste ID.3 hier als GTX (der übrigens mit Ausstattung teuer ist als der #5) so seine Problemchen mit Hitze hat.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gefahren wurde nur max. 130 km/h der schnitt war um die 100 km/h und trotz mehrstündiger pause nach 400km, sind es statt 25 min bei unter 20° eher 32 min (hier bei knapp 30°) .


    Das ist auch beim ID.3 kein Drama aber hilft zur allgemeinen Einordnung was Ladeverhalten bei sehr hohen Temperaturen angeht.

    Mir ist es lieber das Auto drosselt etwas, statt die Leistung auf Kosten der Akku Lebensdauer (zu) hoch zu halten.


    Und ich spreche hier aus Erfahrung, war 2019 mit meinem e-Golf in Italien. Das war noch echtes Rapidgate ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Finnen sind ebenfalls begeistert ;). Vor allem wurden die Sitze nach 1200km fahrt gelobt, obwohl er anfangs (zu recht) skeptisch war.

    Kann man gut mit Englischen Untertiteln schauen. Deutsch wurde mir nicht angeboten.

    Wer fleißig Elektrotrucker schaut, traut der Aral Ladeleistung nur so weit wie man die Säulen werfen kann ;)


    Aber Spaß bei Seite, das Verhalten hat sich schon in anderen Videos angedeutet und erklärt auch die 18 Min Angabe von Smart.

    Es ist wie beim Rest des Auto auch, für das P/L Verhältnis völlig ok. Sicherlich ist das Thermalsystem beim Porsche auf einem anderen Level,

    aber in der Praxis ist das für mich nicht relevant im Gegensatz zum Preisunterschied der Fahrzeuge ;).


    Zudem haben die IDs und auch alle 800V Koreaner da deutlich mehr Probleme mit Hitze/Kälte und mit BMW und der eingebauten DC Drossel will ich garnicht anfangen.

    Mit unter 100km kann ich auch nicht dienen, aber in Stuttgart (Mercedesstraße 102) steht aktuell ein Brabus in Silber sowie ein Summit.


    Der übrigens sowohl innen als auch außen komplett anders wirkt als auf der Homepage. Schade das sie hier an der Ausstattung gespart haben,

    statt den einfach näher an den Brabus zu positionieren.


    Wenn es nur um den Farbton geht, könnte man auch einen #1 oder #3 in weiß/silber/grün anschauen. Die Farben sind laut meinem Händler identisch, allerdings wirken die natürlich beim #5 komplett anders, daher würde ich mich nicht allein darauf verlassen.