Ich habe auch ein kapazitives Lenkrad im MB 250e, und selbst wenn ich beide Hände fest am Lenkrad habe, kommt bei längeren geraden Strecken trotzdem regelmäßig ein Warnton. Offenbar reicht es dem System nicht, das Lenkrad einfach nur zu halten – man muss aktiv Bewegung zeigen. Deshalb fand ich das beim Smart absolut in Ordnung. Das System reagiert empfindlich auf kleinste Lenkeingaben, was in der Praxis absolut ausreichend ist.
Das Lenkrad vom #5 soll wohl nicht kapazitiv sein. Nach ein paar hundert Kilometer kann ich allerdings sagen, das es wunderbar reagiert bei leichter Berührung.
Anders wie z. B. bei Tesla, wo mitunter ruckartig das Lenkrad bewegt werden muss, um die Warnung zu deaktivieren.