Beiträge von Joschka

    Ich hatte auch hin und her überlegt. Die 10k Ersparnis bei einigen Fahrzeugen in den Portalen ist sicherlich verlockend.
    Ich verstehe auch nicht ganz, woher die großen Differenzen in den Angeboten kommen. Manche liegen 10k unter NP manche nur 2k!?
    Ich habe mich letztlich für den Neuwagen entschieden. Ein Grund war eben der, dass die Brabus Fahrzeuge schon ordentlich von den Testern getreten werden.
    Ein weiterer der, dies hatte im Forum auch schon jemand geschrieben, auch in meinem Autohaus der Wagen ständig mit 100% Ladung für den nächsten Testfahrer bereitsteht.
    Da kann der Akku im ersten Jahr schon einen mitkriegen und die ersten Verluste einfahren.
    Außerdem hat man am Ende ein Jahr weniger Garantie.


    Aber ich würde auch unterschreiben, dass 10k weniger durchaus ein schlagkräftiges Argument sind.

    Hallo zusammen!

    Wie ich nun mitbekommen habe ist es so, dass smart inzwischen die Ausstellungsfahrzeuge in den Verkaufsräumen austauscht.
    Meiner stand ja genau in meiner Wunschkonfiguration beim Händler.
    Mit meiner Bestellung war ich wohl ein wenig zu spät, denn smart hatte das Fahrzeug schon zur Auslieferung an einen anderen Kunden abgerufen.


    Letztlich habe ich übrigens selbständig online bestellt. Das sind ja nur ein paar Klicks.
    Dies hat den charmanten Vorteil, dass ich den Wagen bis 14 Tage nach Erhalt, so wie bei jedem anderen Online-Kauf auch, zurückgeben kann.
    Wer weiß, was sich bis zu meiner gewünschten Auslieferung im Frühjahr 2026 noch so tut oder eben nicht tut z.B. bei den OTA-Updates.
    Sollte smart diesbezüglich zwischenzeitlich nicht korrekt performen, könnte ich mir die Rückgabe des Fahrzeugs bzw. einen Rücktritt vom Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt durchaus vorstellen.
    Die Matten bekomme ich auch so, hat der Händler gesagt.


    Den Vorteil des 14-tägigen Rücktritts vom Kaufvertrag hat man definitiv nicht, wenn der Kauf mit Zutun bzw. Unterstützung durch den Händler erfolgt ist.
    So jedenfalls ist es in den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen.

    Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung und zur coolen Farbwahl.

    Es freut mich, dass wir mehr werden. Ich finde den Brabus in Laser Red Metallic einfach den Knaller.

    Hier in Mönchengladbach steht er ja auch so zu bewundern beim Händler.

    Hallo zusammen,

    der Brabus #5 ist m.E. ein tolles Auto, welches ich mir wirklich gerne kaufen würde.

    Allerdings habe ich ein wenig Muffensausen vor den 21-Zoll-Felgen und dem niedrigen Querschnitt.

    Ich habe mit meinen bisherigen Fahrzeugen und ca. 18-Zoll Bereifung durchaus das eine oder andere Mal einen Bordstein mitgenommen (bitte keine Beileidsbekundungen an dieser Stelle) ;) .
    Die deutlich überstehenden und höheren Reifen aus dem Hause Continental oder Bridgestone haben mich allerdings immer vor schlimmen Folgen bewahrt.

    Nun denke ich für den Braubus ohnehin darüber nach, sofort auf Ganzjahresreifen umzusatteln. Leider haben die Michelin ja keinerlei Felgenschutz, der Vredestein wohl schon - aber der ADAC Test gefällt mir da nicht wirklich.
    In diesem Zusammenhang könnte ich dann sogar einen hochwertigen Schutz zusammen mit dem Reifen montieren lassen.


    :/ Meine Frage: Hat schon jemand von euch über fest montierte Felgenschutzleisten für seinen Brabus nachgedacht oder sogar schon welche ausgesucht bzw. schon angebracht.
    Eure Erfahrungen müssen natürlich nicht nur vom Smart #5 herrühren. Eventuell hattet ihr ja schon Felgenschutzleisten auf anderen Fahrzeugen und habt entsprechende Erfahrungen gesammelt.

    Was denkt ihr zu dem Thema?


    Im Voraus vielen Dank für eure Unterstützung.



    Euer Joschka :)

    Ich verstehe die "Aufregung" hier nicht, weil die Behauptung einfach nicht stimmt. Es hat sich überhaupt nichts geändert. Seid ihr mit dem falschen Browser unterwegs oder habt bei verfügbare Fahrzeuge geschaut? Im Konfigurator sind nach wie vor die bekannten Farbkombinationen Außen/Innen erhältlich.