Beiträge von sciliar
-
-
Safari auf dem iPad übersetzt einiges ganz gut.
aber es ist und bleibt die Anleitung der chinesischen Autos. Ob das hier genauso funktioniert, weiß niemand.
-
Nein, Smart über nimmt EINE Wartung mit Verschleißteilen innerhalb der ersten 3 Jahre / 45.000km. Und auf Basis des Wartungsintervalls von 2 Jahren / 30.000 km ist innerhalb der 3 Jahre auch nur diese 1 Wartung fällig. Ab der der zweiten Wartung (nach 4 Jahren / 60.000km) muss man selber zahlen.
so hatte ich das vorab auch verstanden. Dann habe ich hier im Thread gelesen, dass jedes Jahr eine Wartung fällig ist. (s.o.).
Und im ISP steht, dass 3 Jahre lang alle fälligen Inspektionen/Wartungen übernommen werden. Oder habe ich etwas übersehen?:
-
ich habe gerade die Bestellbestätigung bekommen: es ist ein 3 jähriges ISP enthalten.
Wenn ich das richtig verstehe, übernimmt smart also die ersten 3 Wartungen.... und erst nach 48 Monaten kommt die erste kostenpflichtige.
-
Ich bin ein Fan von weißen Autos geworden. Ich habe mich aber noch nicht entschieden. Vielleicht wird es am Ende doch der Brabus. Den würde ich ihn in weiß nehmen.
ich mag in der tat auch weiße Autos. Irgendwie finde ich den #5 in weiss aber unstimmig (vermutlich aufgrund der doch vielen schwarzen Plastikanbauteile).
-
Ok, matt sieht zwar schön aus, aber leider viel zu empfindlich.
ja, das ist auch ein Grund für mich, keine matte Farbe zu nehmen (obwohl der Händler versichert hat, das sei Geschichte mit der Empfindlichkeit).
Welche Farbe würdest du beim Premium nehmen? Ich finde, diese silberfarbenen Plastikteile an Front und Heck sehen in fast allen Farben billig und unstimmig aus am Premium.
-
Ich dachte, die Farben seien nicht aufpreispflichtig, zumindest finde ich im Konfigurator keinen Hinweis dazu. Habe ich etwas übersehen?
matt kostet 950€ Aufpreis. Wenn du die Farbe anklickst, ändert sich der Gesamtpreis.
-
Ich stehe auch vor der Entscheidung zw. Premium und Brabus, wobei es ein Firmenwagen wird. Eigentlich wollte ich diesen leasen, aber die Raten sind bei 25.000 km pro Jahr viel zu hoch. Wenn ich die Vernunft einschalte, müsste es ein Premium werden (mehr km, größerer Frunk vorne), aber der Brabus ist schon deutlich hübscher. Ich mag auch die Felgen vom Premium nicht so.
wir haben uns für den Brabus entschieden. Ist aber auch kein Leasing.
Gründe hierfür waren:
- Optik
- der premium sieht nur in den matten Farben gut aus. a) wird davon abgeraten (zu empfindlich) und b) relativiert das bereits den Preisunterschied
- AWD. Da ich im Mittelgebirge wohne, brauche ich entweder Winterräder, oder GJR mit AWD. Auch das relativiert den Preis.
-
3. Belegung der Favoritentaste am Lenkrad mit den gespeicherten Fahreinstellungen. Hierdurch lässt sich der Brabusmode tatsächlich auf Knopfdruck realisieren.
meinst du damit, man kann die Favoritentaste so belegen, dass auf einen Knopfdruck alle Fahreinstellungen abgerufen werden (also Einstellungen der Assistenzen, Einstellung der Warntöne, Fahrmodus usw)?
Sind da dann auch Sitzeinstellung und Spiegeleinstellung dabei?
Ich bin ja wartender Smart Neuling (bis auf den FourTwo natürlich). Wo werden diese Dinge überhaupt gespeichert? Kann man Profile anlegen, und auf Knopfdruck dann alle Einstellungen abrufen? Oder, was maximal komfortabel wäre, sind diese Einstellungen mit dem Schlüssel /Handy verknüpft, mit dem das Auto gestartet wurde?
-
Hier mal ein paar Bilder von meiner Besichtigung.
ich würde zwar sagen, das ist der falsche Thread ... aber ich freue mich, denn das ist genau der, den wir auch besichtigt (und in Folge dessen) auch bestellt haben. Nur eine andere Farbe
