Smart #5 Winterreifen und Winter Kompletträder - Smart Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Sephe Heute sind die Winterreifen drauf gekommen.

    Bridgestone Blizzak 6.

    Auf dem Hinweg habe ich mit meiner Apple Watch 53db im Auto bei 70 km/h mit den Sommerreifen gemessen. Auf der gleichen Strecke mit den Winterreifen waren es 54db.

    Das ist jetzt kein „wissenschaftlicher“ Wert, vielleicht eine kleine Hilfe. Einen Unterschied konnte ich hörtechnisch nicht feststellen. Bei 90 km/h hatte ich das Gefühl, dass es ein bisschen lauter als der Sommerreifen war.


    IMG_4432.jpgIMG_4434.jpg

    BMW 320 d Touring schwarz Metallic

    Bestellt: #5 Brabus Cyber Silver Metallic mit AHK

    Am: 02.07.25 „Wunsch-Liefertermin“: 15.11.25

    Bestellbestätigung: am 12.09. Termin: (24.11.25) 09.10. auf 04.11. geändert, 13.10.: lt. Händler 03.11. Anlieferung, AUSGELIEFERT: 07.11.

    FIN/VIN erhalten: ja, 15.09.

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas#5 HoSe ()

  • Richtig schoene “Puschen” fuer den #5 :thumbup: mir persoenlich gefaellt die zweifarbige Variante minimal besser 8)

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 08. Juni | Bestellbestaetigung am: 30. Juni

    Unverbindliches Wunsch-Uebergabedatum: 18. Oktober

    Beim Haendler: 8. September - Abholung 12. September

  • Noch eine kleine Geschichte zu den Sommerreifen. Die wurden heute gegen Winterreifen gewechselt und sparsam wie man manchmal sein möchte, habe ich die Reifen nicht eingelagert, sondern mit nach Hause genommen, um sie in den Keller zu bringen. 😬

    Nachdem ich den ersten Reifen aus dem Kofferraum gehoben hatte, entschied ich spontan, aufgrund des unterschätzten Gewichts, die Reifen kommen ins nahegelegene Gartenhäuschen.

    Das waren bis jetzt die schwersten Sommerreifen mit Felge, die ich je in Händen gehalten habe. 🙄

    BMW 320 d Touring schwarz Metallic

    Bestellt: #5 Brabus Cyber Silver Metallic mit AHK

    Am: 02.07.25 „Wunsch-Liefertermin“: 15.11.25

    Bestellbestätigung: am 12.09. Termin: (24.11.25) 09.10. auf 04.11. geändert, 13.10.: lt. Händler 03.11. Anlieferung, AUSGELIEFERT: 07.11.

    FIN/VIN erhalten: ja, 15.09.

  • So die RCs sind da, jetz fehlt nur noch das Gefährt. Für den Insignia direkt überdimensioniert 😅.

    Auch wenn die perspektivische Verzerrung eine Rolle spielt, ist das schon beeindruckend, MauliMau.


    2009 hatte ich mir einen Insignia OPC gekauft, doch die Felgengröße weiß ich nicht mehr. Zu der Zeit war das schon groß, doch heute sind selbst bei Kleinwagen die Räder nahezu riesig groß.


    Tja, die Zeiten ändern sich. 🤷🏽‍♂️

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • Noch eine kleine Geschichte zu den Sommerreifen. Die wurden heute gegen Winterreifen gewechselt und sparsam wie man manchmal sein möchte, habe ich die Reifen nicht eingelagert, sondern mit nach Hause genommen, um sie in den Keller zu bringen. 😬

    Nachdem ich den ersten Reifen aus dem Kofferraum gehoben hatte, entschied ich spontan, aufgrund des unterschätzten Gewichts, die Reifen kommen ins nahegelegene Gartenhäuschen.

    Das waren bis jetzt die schwersten Sommerreifen mit Felge, die ich je in Händen gehalten habe. 🙄

    Auf ungefederte Massen hat man demnach auch keinen Wert gelegt. Das Thema wird immer massiv unterschätzt, aber 6-8kg pro Rad kann man bei diesen Felgendimensionen vergleichsweise leicht einsparen. Die 275/45 R21 die ich auf meinem aktuellen drauf habe sind zwar nicht extrem schwer, im Auto transportieren willst die Dinger aber auch nicht.

  • efx Anfangs hatte ich nach „leichten“ Alufelgen geschaut, wie du sagst, ungefederte Massen. Da die Auswahl an Felgen z. Zt. sehr gering ist, bin ich nach Verfügbarkeit und Aussehen vorgegangen.

    BMW 320 d Touring schwarz Metallic

    Bestellt: #5 Brabus Cyber Silver Metallic mit AHK

    Am: 02.07.25 „Wunsch-Liefertermin“: 15.11.25

    Bestellbestätigung: am 12.09. Termin: (24.11.25) 09.10. auf 04.11. geändert, 13.10.: lt. Händler 03.11. Anlieferung, AUSGELIEFERT: 07.11.

    FIN/VIN erhalten: ja, 15.09.

  • Auf ungefederte Massen hat man demnach auch keinen Wert gelegt. Das Thema wird immer massiv unterschätzt, aber 6-8kg pro Rad kann man bei diesen Felgendimensionen vergleichsweise leicht einsparen. Die 275/45 R21 die ich auf meinem aktuellen drauf habe sind zwar nicht extrem schwer, im Auto transportieren willst die Dinger aber auch nicht.

    Bei 275ern hast du ja schon Probleme, einen passenden Felgenbaum zu kaufen.

    Meist sind die dafür gemacht, dass nur die hintere Bereifung so breit ist und die vorderen Reifen einen Tick schmaler sind. Die lagert man allein aus diesem Grund doch lieber ein. ;)

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert