Erfahrungen Verbrauch mit Anhänger

  • Das ist nur ein Zeichen, dass Smart eins nicht verstanden hat: der Autohersteller soll den Fahrer nicht bevormunden.

    Der Fahrer ist für die Einhaltung der Gesetze zuständig, der Autohersteller kann hier keinen Zwang ausüben.

    Mir ist kein Hersteller bekannt, der solche Einschränkungen bei AHK-Nutzung macht.

  • Das hat was mit dem Gesetzgeber zu tun, mit einem Anhänger darfst Du halt max. 100km/h fahren.

    Die meisten Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind für max. 130km/h ausgelegt.


    Ich denke, smart möchte sich hier nur absichern, was Du dann daraus machst, ist deine Sache.

    Mit Tachotoleranz kann ich den Tempomat auf 105 stellen und bin immer noch nicht zu schnell. Also kann man auch eine Toleranz in den Tempomaten bauen.

    Es ergibt halt keinen Sinn, warum Smart sich da so an stellt.

    Aber gut, bin froh, dass es überhaupt funktioniert.

  • Das ist nur ein Zeichen, dass Smart eins nicht verstanden hat: der Autohersteller soll den Fahrer nicht bevormunden.

    Der Fahrer ist für die Einhaltung der Gesetze zuständig, der Autohersteller kann hier keinen Zwang ausüben.

    Mir ist kein Hersteller bekannt, der solche Einschränkungen bei AHK-Nutzung macht.

    Mercedes Benz z.B.....


    80-100- Fahrrad...

    nur haben die eine "Mutetaste"

    und ich glaube auch nicht, dass Smart einen "Geschwindigkeitsbegrenzer" eingebaut hat, oder??

    Es bimmelt halt und ich kann auch schneller.....


    EQB 250+

  • Es geht um den Tempomat, der übersteuert dann die hinterlegten Werte der beiden "Anhängsel-Profile" nicht.

    Klar kannst du schneller fahren, aber der Tempomat unterstützt dann nur z.B. beim Anhänger nur bis 100km/h

    --- Frank-ME --- [galt damals, gilt noch heute: smart muss man mögen]

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic - AHK - GJR Michelin CC3S) (Update-Status: 10.11.25 12:56)

    Bestellt am: 26. Juni 2025 ->Zulassung/Übergabe: 10.11.25

  • Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Verbrauchsverhalten bei beladenem Fahrradträger?

    Derzeit: Tesla Model 3 (2020)

    Bestellt: smart #5 Brabus, AHK, Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 29.09.2025

    Wunschauslieferungsdatum: 05.03.2026

  • Ja ich, bin aber nur ein ziemlich kurzes Stück (8Kilometer) mit Anhänger gefahren. Es hat sich an Reichweite und Verbrauch nichts geändert. War bei meinem EV6 ganz anders, der hat gleich automatisch die Reichweite korrigiert. :/ Man hat den Anhänger auch überhaupt nicht gemerkt, obwohl es sich um einen mit Tamdenachse, also mit vier Rädern handelt.

    #5 Brabus Atom Grey-Matte bestellt laut Bestätigung 16.06

  • Ich denke mir auch, dass der höhere Verbrauch durch den Fahrradträger sich in Grenzen hält.Es leiden wohl ehr die effizienten, cw-Wert optimierten Fahrzeuge darunter.Mein Model 3 hat auf Touren mit Träger knapp 20 Prozent mehr verbraucht.

    Derzeit: Tesla Model 3 (2020)

    Bestellt: smart #5 Brabus, AHK, Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 29.09.2025

    Wunschauslieferungsdatum: 05.03.2026