KBA, Zulassungszahlen

  • Durchaus möglich, dass China mehr Einfluss auf die Stellenbesetzung nehmen will und Besetzung damit etwas schwieriger ist. Daran jemand zu finden wird es nicht scheitern. Schwierig ist es den richtigen zu bekommen. Wenn man wirklich etwas bewegen will, sollte man langfristig binden. Gerade bei Smart, aber auch bei Mercedes, sehe ich viele Probleme die im Moment nicht helfen. Was ich positiv werte, Smart beteiligt sich bisher nicht offensiv bei an der im Markt stattfindenden Rabattschlacht. Langfristig kann das ziemlich clever und nützlich sein. Horrende Rabatte landen, ob man will oder nicht, quasi 1:1 im Gebrauchtwagenmarkt. D. h. aber auch längerfristig niedrige Restwert und damit fast zwangläufig höhere Leasingraten bei Neuwagen. Außer natürlich man subventioniert wieder, was aber auf die Renta drückt.


    Wenn vor allem Smart sich stärker auf (Langzeit-) Qualität, Kundenbindung und positive Kundenerlebnisse konzentriert, glaube ich ist die Basis durchaus brauchbar. Aber gerade bei den Themen Kundenbindung und positive Kundenerlebnisse hat man aktuell riesige Baustellen.

  • Die größte angst die ich habe, ist dass das Smart projekt irgendwann gestoppt wird durch zuwenig verkäufe, und wir dann keine Ersatzteile bekommen.

    Aktuell: Toyota Corolla E11 BJ 2001

    Hoffentlich Bald: Smart #5 Brabus in Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 01.01.2026? ( muss noch etwas Geld sparen :))

    Lieferdatum: April / 26?

  • So extrem wie bei FISKER würde es nicht werden - hier ist schon etwas mehr "Substanz" dahinter. Die SEA-Plattform diversifiziert.


    Selbst bei FORD Europe, wo sukzessive die "Lichter ausgehen" (Werk für Werk im wahrsten Sinne!). Hätte man mit der VW-/MEB-Plattform beim Explorer Electric eine gewisse Basis.

  • CEO/smart behauptet, sie hätten ganz tolle Zahlen bei den Bestelleingängen...ohne konkreter zu werden in Ziffern oder Länder oder ;)

    Bei aller danach potentiellen Verzögerung, kann man das für den #1 und #3 nicht wirklich (mehr) so erklären.

    Und auch beim #5 fliegt diese Argumentation doch alsbald auf. Ach nee, ist sie wohl schon....!

  • Tja, der Oktober zeichnet sich mit insgesamt 484 Zulassungen bereits vorab der einzelnen Modelle übelst ab.

    doppelt soviel wie in september? Ist schon eine gute Steigerung...

    Aktuell: Toyota Corolla E11 BJ 2001

    Hoffentlich Bald: Smart #5 Brabus in Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 01.01.2026? ( muss noch etwas Geld sparen :))

    Lieferdatum: April / 26?

  • Das sind allein die Zulassungszahlen vom #5

    Aber zusammen mit #1 und #3 (und 1x forfour), waren es nur 450 Neuzulassungen im September 2025.


    Vor diesem Hintergrund sind die jetzt genannten 484 Zulassungen im Oktober 2025 bereits absehbar keine nennenswerte Verbesserung.