Bei unserer Probefahrt war ich auch etwas von den AR-Pfeilen im HUD enttäuscht. Ich hatte darauf gehofft, dass die Abbiegepfeile wie bei VW (oder so), wie man es von einem "echten Augmented Reality (AR) System" erwarten würde, an der Stelle der Abbiegung sitzt und sich beim Fahren mit der Abbiegungsstelle nähert, aber wenn ich mich nicht getäuscht habe, dann waren das einfach nur paar simple und statische blaue Pfeile und fertig. Nichts mit AR oder so... Anfür sich ja "nicht schlecht", aber AR sollte man das nicht nennen.
Gibt es schon Erfahrungen mit der Smart Navigation?
-
-
Bei unserer Probefahrt war ich auch etwas von den AR-Pfeilen im HUD enttäuscht. Ich hatte darauf gehofft, dass die Abbiegepfeile wie bei VW (oder so), wie man es von einem "echten Augmented Reality (AR) System" erwarten würde, an der Stelle der Abbiegung sitzt und sich beim Fahren mit der Abbiegungsstelle nähert, aber wenn ich mich nicht getäuscht habe, dann waren das einfach nur paar simple und statische blaue Pfeile und fertig. Nichts mit AR oder so... Anfür sich ja "nicht schlecht", aber AR sollte man das nicht nennen.
viel mehr stören mich (ja stören, nicht überflüssig finden oder hätte besser sein können, es STÖRT
) die Bildchen und Ansagen, wenn man gar nicht abbiegen soll.
-
Ich bin zuversichtlich das die Filterung nach Anbietern bald nachgereicht wird. Sollte ja Softwaretechnisch kein Hexenwerk darstellen. Alles wird gut.😉
Wie auch schon einige YT-ber erwähnten, sollte man besser nicht zu sehr auf Funktionen hoffen, die vielleicht mit zukünftigen Updates reinkommen sollten. Da gibt es zu viele Beispiel, bei den es hieß "ja ja, da arbeiten wir dran und kommt bald" und dann nie kamen.... Die Filtermöglichkeit der Lade-Anbieter ist genau so ein Fall. Vielleicht dauert dass noch Monate oder Jahre... Bei den #1 und #3 gibt es dass wohl auch seit Jahren nicht.... könnte auch dabei bleiben...
-
viel mehr stören mich (ja stören, nicht überflüssig finden oder hätte besser sein können, es STÖRT
) die Bildchen und Ansagen, wenn man gar nicht abbiegen soll.
kommt wirklich bei jedem Rastplatz eine Ansage was dieser Rastplatz alles bietet (WC, EInlaufmöglichkeiten,....)? Das war bei einem YT-Test so... wäre ja auch auf längeren Fahrten nervtötend. Man kann zwar in den Einstellungen einstellen ob "alle ansage" oder nur "reduziert" aber ob das damit getan ist oder dann alles mögliche andere, was man nicht missen will, fehlt, ist dann auch wieder die Frage.
Tja, so manche Dinge scheinen schon noch etwas unausgereift zu sein. Kann man nur hoffen, dass die daran arbeiten und mit Softwareupdates verbessern. Aber wie ich in einem Thread schon erwähnte. Sehr unsicher was und ob etwas verbessert wird...
An Feinschliff könnte der Wagen glaub schon noch einiges vertragen:- Der Abstandhalter nervt wohl extrem mit viel zu frühen und nervigem Gebimmel. Hält man den Abstand ein, weil man kein Gebimmel will, dann ziehen ständig Autos in die großen Abstandslücke und das Gebimmel geht wieder los...
- Ein anderer Blinker-Ton wäre nett. Der nervt wohl viele. Ich fand ihn ertragbar. Ab besten wäre ein anderer Ton auswählbar im Menü. Aber ich befürchte, dass ist aus sicherheitstechnischen Gründen problematisch und nicht so einfach nachreichbar.
- Filterfunktionen für Ladeanbieter
....
Ich habe es nicht so eilig mit der Kauf des Wagens, daher bin ich sehr gespannt was in den nächsten Monaten wirklich verbessert wird und ob der Wagen noch gut "reift". -
kommt wirklich bei jedem Rastplatz eine Ansage was dieser Rastplatz alles bietet (WC, EInlaufmöglichkeiten,....)? Das war bei einem YT-Test so... wäre ja auch auf längeren Fahrten nervtötend. Man kann zwar in den Einstellungen einstellen ob "alle ansage" oder nur "reduziert" aber ob das damit getan ist oder dann alles mögliche andere, was man nicht missen will, fehlt, ist dann auch wieder die Frage.
ich meine, das bereits auf "reduziert" stehen zu haben (muss ich verifizieren, manchmal ändert das Auto Werte selbständig). Ansagen habe ich abgeschaltet. Aber bei jeder Ausfahrt, bei jedem Rastplatz kommt ein Bild (auch im HUD) mit einem leicht nach rechts gehenden Pfeil. Das nervt. Vor allem, weil das Bild, wenn man denn wirklich abbiegen soll, verdammt ähnlich aussieht.
Ein anderer Blinker-Ton wäre nett.
an den gewöhnt man sich. Ich hab ihn leise gestellt, dann gehts.
-
Kann ich bestätigen. Bei meiner Probefahrt hatte ich die Navi-Ansagen auf „reduziert“ eingestellt und trotzdem kamen die Hinweise für Rastplätze usw.
-
Da war ich wohl bei meiner Probefahrt zu großzügig ;-)... ich war "nur" begeistert wie gut ich saß, dass der Wagen sich für mich sofort gut anfühlte und hab meiner Begeisterung über die Performance freien Lauf gelassen ;-)... . ich denke mit dem Verbesserungspotential kann man sich arrangieren, hoffen auf Updates, manches leise und oder ausstellen und sich über das Positive freuen... solange sich nichts eklatantes als "Fahrdefizit" herausstellt...
ist das mein approach ;-)...
-
walt4smart#5 du hast Recht. Bei aller Kritik, die gerne geübt wird: das Auto macht richtig viel Spaß. Ich fahre super gerne damit. Man merkt das Gewicht des Autos ... Kurvenräubern ist keine gute Idee. Aber ich bin neben dem Antritt und der Verarbeitung begeistert von der Wendigkeit und Leichtfüßigkeit des Autos.
-
Im Grunde nur Samrt, wie die meisten Herstelle Andriod Auto. Unter Andriod Auto gibt es angeblich eine Einstelloption (https://www.computerbild.de/ar…destationen-36421599.html).
Zumindest im meinem BMW kann ich jederzeit auf Andriod Auto umstellen und so praktisch mein Smartphone nutzen. Ob das beim Smart geht kann ich nicht sagen, ich denke aber prinzipiell sollte das möglich sein.
Zum Thema Kurbenräuber. Der Brabus hat gerade einmal 255er Reifen rund um. Was will man da bei 2,5 Tonnen erwarten? Zum Glück ist die Fahrzeugabstimmung vergleichweise weich, so dass das Fahrzeug zumindest rutschen kann und es nicht immer gleich zum direkten abriss kommt. Ein hartes Fahrwerk macht lange kein sporliches Fahrzeug. Im Zweifelsfall fährt das Fahrzeug damit im Grenzbereich nur "eckiger" und wird schwerer kontrollierbar. Durch härte steigt die mögliche Kurbengeschwindigkeit jedenfalls nicht wirklich, es hilft nur die Aufbaubewegung zu reduzieren. Daraus resultieren dann zwar auch ein paar Vorteile, aber wie oben geschrieben, gibt es ggf. auch ein paar Nachteile.
-
Zumindest im meinem BMW kann ich jederzeit auf Andriod Auto umstellen und so praktisch mein Smartphone nutzen. Ob das beim Smart geht kann ich nicht sagen, ich denke aber prinzipiell sollte das möglich sein.
Android Auto funktioniert. Dann habe ich allerdings keine Infos über Reichweite und SoC bei Ankunft mehr