Gibt es schon Erfahrungen mit der Smart Navigation?

  • Die Navigation über ABRP (A Better Route Planner) soll, nachdem die App mit dem Auto verbunden wurde, wirklich gut sein, denn sämtliche Fahrzeugdaten werden an ABRP gegeben, so dass auch die Ladeplanung perfekt läuft.


    Ich finde es dürftig, auf Fremdhersteller bei der Software zurückgreifen zu müssen, um gut mit dem #5 unterwegs zu sein (selbst die Hello Smart-App taugt nichts).


    Wenn Mercedes doch nur einen würdigen Nachfolger für den EQC im Angebot hätte...

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 (hoffentlich früher)

  • Wenn Mercedes doch nur einen würdigen Nachfolger

    das tut deinem Smartie jetzt aber weh, noch nicht mal angekommen und eine Chance bekommen und schon etwas anderes im Sinn ;-)....

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

  • das tut deinem Smartie jetzt aber weh, noch nicht mal angekommen und eine Chance bekommen und schon etwas anderes im Sinn ;-)....

    Nee, nee, meine neuer Kleiner bekommt natürlich (s)eine Chance, sich zu beweisen.

    Mercedes schafft es ja noch nicht einmal, mit ihren aktuellen 800 Volt Systemen eine entsprechend hohe Ladeleistung anzubieten.


    Ich freue mich auf den #5 und werde zusehen, dass ich alles aus ihm heraushole, was geht - ob Navigation, Assistenzsysteme, Ladeplanung, ...

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 (hoffentlich früher)

  • wobei man die kostenpflichtige bräuchte (50€ im Jahr)

    Stimmt, ohne Moos nichts los bei ABRP. :|

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 (hoffentlich früher)

  • Stimmt, ohne Moos nichts los bei ABRP. :|

    Wobei das noch nicht einmal ein Euro pro Woche ist. ;)

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 (hoffentlich früher)

  • Im ABPR hat aktuell der #5 Alpha-Status!


    Ich hatte testweise ein paar Routen geplant, aber die Ladezeiten sind völlig daneben. (Viel zu lang)


    Also derzeit keine Empfehlung.⚠️

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus erwartet 08/2025

  • ...

    Mercedes schafft es ja noch nicht einmal, mit ihren aktuellen 800 Volt Systemen eine entsprechend hohe Ladeleistung anzubieten.

    ...

    auch wenn ich jetzt nicht alles zur neuen MMA, die meinst du ja wohl(?), nachgelesen habe. aber wirklich schon jetzt so verkehrt/enttäuschend?

    CLA ist doch erst der Anfang!...


    ...

    Wenn Mercedes doch nur einen würdigen Nachfolger für den EQC im Angebot hätte...

    da sind doch einige Modelle in der Pipeline! allein was an Erlkönige derzeit noch herumfährt!


    Mal abgesehen vom CLA und Derivaten demnächst: https://ecomento.de/wp-content…edes-MMA-Elektroautos.jpg


    Darüber doch auch bereits ersichtliches: https://insideevs.de/news/7425…es-glc-ev-2026-erlkoenig/

  • Der CLA ist mir zu klein, auf die anderen Modelle zu warten und darauf zu hoffen, dass die das mitbringen, was ich erwarte, habe ich keine Lust.

    Abgesehen davon ist die Preisvorstellung bei Mercedes & Co. einfach verrückt. Unter 90 k€ ist da nichts zu machen, das war ja schon vor viereinhalb Jahren bei meinem EQC so.

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 (hoffentlich früher)

  • Der CLA ist mir zu klein, auf die anderen Modelle zu warten und darauf zu hoffen, dass die das mitbringen, was ich erwarte, habe ich keine Lust.

    Abgesehen davon ist die Preisvorstellung bei Mercedes & Co. einfach verrückt. Unter 90 k€ ist da nichts zu machen, das war ja schon vor viereinhalb Jahren bei meinem EQC so.

    Das war bei mir der gleiche Gedanke. Wofür auf den neuen iX3 warten der in gewohnter Ausstattung vermutlich die 100k knackt und sachlich nicht einmal im Ansatz einen Mehrwert dafür bieten wird. Klar wird der im Bereich Assistenzsysteme und Infotainment mehr können. Nur nutze ich beides eigentlich nicht wirklich. Das einzige was ich missen werde ist das adaptive Bremsen und das bei 210 Feierabend ist. Dazu kommen die laufenden Kosten. Bei den M- Modellen sind je nach Modell nur noch 5 bis 6mm Profiltiefe bei den Neuwagen drauf um Walkbewegungen zu reduzieren und das Fahrzeug sportlicher zu machen. Heißt in meinem Fall gut 10tkm dann wieder vier neue Reifen... Von der Versicherung die hier einige beim Smart schon zu hoch finden mal ganz zu schweigen.

    Das viel größere Problem in das die deutschen Premiumhersteller laufen ist der Gebrauchtmarkt. Die Kunden die für 60k einen drei Jahre alten gebrauchten kaufen, dürfte übersichtlich sein.